
Oktober 2019
Rüdesheim-Eibingen, Wallfahrtskirche St. Hildegard: MENASHE
In der ehemaligen Klosterkirche der heiligen Hildegard von Bingen gibt es die tragikomische Geschichte von Menashe und seinem Kampf gegen religiöse Traditionen zu sehen. Einlass: 18:00 Uhr Filmbeginn: 19:30 Uhr © mindjazz pictures Der komplett auf jiddisch gedrehte Film erzählt die Geschichte des warmherzigen und zugleich tollpatschigen Witwers, dem es durch seine ultraorthodoxe Gemeinde in New York untersagt ist, seinen Sohn Rieven allein zu erziehen. Die strenge Auslegung der Thora verbietet es. Sein Rabbi bestimmt: Rieven soll lieber bei der…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Bebra, Lokschuppen: VOM LOKFÜHRER, DER DIE LIEBE SUCHTE (12:00 Uhr) & DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT (19:30 Uhr)
Ein besonderes Highlight des diesjährigen kinoSommer hessen: Der zum Industriedenkmal Bahnhof Bebra gehörende Lokschuppen wird nach umfangreicher Sanierung als Kulturort eingeweiht - an zwei Tagen (20.09 und 22.09) zeigen wir dazu passend Filme, die sich um die Dampflok drehen. © Neue Visionen Filmverleih Am 22.09. sind die Filme VOM LOKFÜHRER, DER DIE LIEBE SUCHTE (um 12:00 Uhr, im Biber Kino Center Bebra) und DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT (19:30 Uhr, wieder im Lokschuppen) zu sehen. In Kooperation mit:
Erfahren Sie mehr »Bebra, Lokschuppen: MORD IM ORIENTEXPRESS (19:30 Uhr) & BOHEMIAN RHAPSODY (22:00 Uhr)
Ein besonderes Highlight des diesjährigen kinoSommer hessen: Der zum Industriedenkmal Bahnhof Bebra gehörende Lokschuppen wird nach umfangreicher Sanierung als Kulturort eingeweiht - an zwei Tagen (20.09 und 22.09) zeigen wir dazu passend Filme, die sich um die Dampflok drehen. 20th Century Fox Germany Passend dazu läuft MORD IM ORIENTEXPRESS am 20.09. um 19:30 Uhr in dem Inselgebäude. In der Spätvorstellung um 22 Uhr kann man sich auf das Freddie Mercury-Biopic BOHEMIAN RHAPSODY freuen. In Kooperation mit:
Erfahren Sie mehr »Borken, Stadtpark: JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Im Borkener Stadtpark können sich die Besucher des kinoSommer hessen auf einen Abend für die ganze Familie freuen - bei freiem Eintritt! Filmbeginn: ca. 20:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Warner Bros. Pictures Germany Um 19 Uhr startet am Rathaus ein Lampionumzug mit Spielmanns- und Fanfarenzug durch die Borkener Innenstadt. Nach der Ankunft im Stadtpark folgt auf den offiziellen Fassbieranstich die Vorführung von JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER - der Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Michael Ende. Die abenteuerliche…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Ober-Mörlen, Schloss Ober-Mörlen: 25 KM/H
Erstmals wird das steinalte Gemäuer des frisch sanierten Schlosses in Ober-Mörlen die einladende Kulisse für einen spätsommerlichen Openair-Kinoabend abgeben. Einlass: 19:00 Uhr Filmbeginn: ca. 21:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Sony Pictures Entertainment Germany Die Roadmovie-Komödie 25 KM/H lädt dazu ein, mit den Hauptdarstellern Bjarne Mädel (der übrigens in der Wetterau aufwuchs) und Lars Eidinger auf ihren alten Mofas entschleunigt durch die Republik zu knattern und sich unterwegs von amüsanten Einfällen überraschen zu lassen. Bei Popcorn, Drinks und heißen…
Erfahren Sie mehr »Eichenzell, Schloss Fasanerie: COLETTE
Die ehemalige Sommerresidenz der Kurfürsten und Landgrafen von Hessen bietet dem kinoSommer ein beeindruckendes barockes Ambiente. Umgeben von den weitläufigen Gärten des Schloss Fasanerie erwartet Sie die wahre Geschichte einer der wichtigsten französischen Schriftstellerinnen. Einlass: 20:00 Uhr Filmbeginn: 20:45 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © DCM Ende des 19. Jahrhunderts heiratet die 16-jährige Sidonie-Gabrielle Colette den erfolgreichen Autoren Willy. Ihr Leben ändert sich schlagartig: Sie zieht aus dem ländlichen Frankreich ins turbulente Paris und wird Teil der kulturellen Elite. Als…
Erfahren Sie mehr »Messel, Grube Messel: PHANTASTISCHE TIERWESEN: GRINDELWALDS VERBRECHEN
Als UNESCO-Welterbe ist die Grube Messel ein Fenster zu unserer Urzeit. Das Naturdenkmal ist ein einzigartiges Relikt der frühen Evolution der Säugetiere, ein Einblick in die Entwicklung der Menschheit. Weitaus weniger faktisch und mit mehr Fantasie entführt der Kinoabend in die Welt der Zauberer und Hexen. Vorprogramm ab 19 Uhr: Führung in die Grube Messel Filmbeginn: ca. 21:00 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit © Warner Bros. Pictures Germany David Yates´ Film handelt von der magischen Welt der Zauberer und Hexen, in…
Erfahren Sie mehr »Hattersheim, Uferbar: DAS LEBEN IST EIN FEST
Direkt am Main in Hattersheim gelegen, ist die Uferbar das erste Mal Austragungsort des kinoSommer hessen. Das grüne Kleinod mit seiner Strandbar ist genau der richtige Ort für eine französische Gesellschaftskomödie voller Herz und Humor. Freier Eintritt! Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit Freier Eintritt © Universum Film Nach dem Riesenerfolg von „Ziemlich beste Freunde“ legen die Regisseure Olivier Nakache und Èric Toledano mit DAS LEBEN IST EIN FEST nach: Wedding Planer Max ist für perfekt organisierte Hochzeiten…
Erfahren Sie mehr »Hünfeld, am Museum Modern Art Hünfeld: DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT
Ein weiteres Mal stellt der kinoSommer hessen seine Leinwand vor dem Museum Modern Art Hünfeld auf. An diesem Abend gibt es einen der beliebtesten Filme der letzten Monate zu sehen. Einlass: 20:30 Uhr Filmbeginn: 21:00 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Warner Bros. Pictures Germany Kein Wunder, dass DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT beim Deutschen Filmpreis 2019 als besucherstärkster Film ausgezeichnet wurde: Ist es doch die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Humoristen in Deutschland, Hape Kerkeling, gefilmt von der…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Domplatz: DAS FAMILIENFOTO
Kinosommer Hessen in Geisenheim Der Rheingauer Dom bildet auch 2019 eine einzigartige Kulisse für zwei Open-Air-Kinonächte. Einlass: 20:00 Uhr Filmbeginn: ca. 21:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Alamode Film Drei Generationen, zwischen denen Auseinandersetzungen, Missverständnisse und Verletzungen liegen. „Die Geschichte einer entzweiten Familie, die sich neu zusammenrauft, ist nicht neu, aber selten ist sie so charmant inszeniert worden.“ (ndr.de) Mit feinsinnigem Humor erzählt Regisseurin Cecilia Rouaud in DAS FAMILIENFOTO, wie der Tod des Großvaters eine französische Familie vor neue…
Erfahren Sie mehr »Niedenstein, Teichanlage „Schöne Aussicht”: GREEN BOOK – EINE BESONDERE FREUNDSCHAFT
Zwischen der Fachwerkstadt Fritzlar und Kassel liegt der Luftkurort Niedenstein am Rand des Naturpark Habichtswald. Die wunderschöne Landschaft der nordhessischen Gegend können die Zuschauer auch an diesem Abend erleben, wenn der kinoSommer hessen in der Kleinstadt zu Gast ist. Einlass: 21:00 Uhr Bitte Stühle und Picknickdecke mitbringen! Vorprogramm: Kurzfilm aus dem Bulliwood-Filmprojekt - Niedensteiner Kinder haben einen eigenen Film gedreht. Filmbeginn: 21:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © 20th Century Fox In einem Park mit…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Domplatz: GUNDERMANN
Der Rheingauer Dom bildet auch 2019 eine einzigartige Kulisse für zwei Open-Air-Kinonächte. Einlass: 20:00 Uhr Filmbeginn: ca. 21:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Pandora Film GUNDERMANN ist zurzeit in aller Munde, hat er doch gleich sechs Goldene Lolas beim Deutschen Filmpreis gewonnen. Regisseur Andreas Dresen wirft einen Blick auf das Leben des DDR-Liedermachers Gerhand „Gundi“ Gundermann. Der von der Kritik gefeierte Film über den widersprüchlichen Stasi-Spitzel, Baggerfahrer und Rockmusiker ist „einer der…
Erfahren Sie mehr »Homberg (Ohm), Innenstadt: GREEN BOOK – EINE BESONDERE FREUNDSCHAFT
©kinoSommer hessen/Film- und Kino Büro 2018 Die historischen Fachwerkhäuser der Altstadt geben den reizvollen Rahmen für den kinoSommer hessen ab, der bereits zum fünften Mal nach Homberg an der Ohm kommt. Einlass: 20:00 Uhr Filmbeginn: ca. 21:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © 20th Century Fox Die Filmauswahl fiel in diesem Jahr auf den dreifach Oscar®-prämierten GREEN BOOK – EINE BESONDERE FREUNDSCHAFT. In dem Roadmovie tourt der schwarze Jazz-Pianist Don Shirley Anfang der…
Erfahren Sie mehr »Eltville, Kloster Eberbach: DER NAME DER ROSE (dt. Fassung mit engl. Untertiteln)
Seit mehr als 10 Jahren der große Klassiker beim kinoSommer hessen: DER NAME DER ROSE (1986) in der deutschen Fassung mit englischen Untertiteln, am Original-Drehort mit Klosterführung! 19:30 Uhr: Klosterführung zu den Dreharbeiten Filmbeginn: 21:30 Uhr ©Constantin Film DER NAME DER ROSE im Kloster Eberbach, das ist Kino am Drehort. Für die Innenaufnahmen wurde in verschiedenen Räumen gedreht. So wurde das Mönchsdormitorium zum Skriptorium, mit der Tür zur geheimnisvollen Bibliothek. Im Kapitelsaal trafen sich…
Erfahren Sie mehr »Ranstadt, Fürstliches Hofgut: MAMMA MIA! – HERE WE GO AGAIN
Bereits zum siebten Mal wird das fürstliche Hofgut in Ranstadt von dem dort ansässigen Gewerbeverein in ein Freiluftkino verwandelt. Filmbeginn: ca. 21:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Universal Pictures Germany Traditionell soll in Ranstadt wieder Konzertatmosphäre mit einem Musikfilm versprüht werden. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Fortsetzung des Welterfolgs MAMMA MIA!, der vor 10 Jahren auf der ganzen Welt seine Zuschauer in Partylaune versetzte. Auch in dem neuen Musical singen die…
Erfahren Sie mehr »Eltville, Kloster Eberbach: DER NAME DER ROSE
Seit mehr als 10 Jahren der große Klassiker beim kinoSommer hessen: DER NAME DER ROSE (1986) in deutscher Fassung, am Original-Drehort mit Klosterführung! 19:30 Uhr: Klosterführung zu den Dreharbeiten Filmbeginn: 21:30 Uhr ©Constantin Film DER NAME DER ROSE im Kloster Eberbach, das ist Kino am Drehort. Für die Innenaufnahmen wurde in verschiedenen Räumen gedreht. So wurde das Mönchsdormitorium zum Skriptorium, mit der Tür zur geheimnisvollen Bibliothek. Im Kapitelsaal trafen sich die Vertreter des Kaisers und des Papstes…
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Idstein, Schlosshof der Pestalozzischule Idstein: YESTERDAY
Das Renaissance-Schloss in der Stadt Idstein verspricht eine wunderbare Kulisse für zwei Kino-Abende unter dem Sternenhimmel. Die Veranstaltung ist unbestuhlt - bitte bringen Sie eine Sitzgelegenheit mit.
Erfahren Sie mehr »Grünberg, Marktplatz: DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT
Die Lichtspiele Grünberg sind seit über 60 Jahren eine kulturelle Institution in der Region Vogelsberg. Einmal im Jahr sorgt das Kino für eine traumhafte Atmosphäre auf dem Marktplatz der Kleinstadt. Einlass: 19:30 Uhr Filmbeginn: ca. 21:45 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Warner Bros. Pictures Germany In diesem Jahr gibt es DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT unter dem Sternenhimmel zu sehen. Die Oscar®-prämierte Regisseurin Caroline Link hat sich in dem Film der Kindheit des…
Erfahren Sie mehr »Idstein, Schlosshof der Pestalozzischule Idstein: EIN GAUNER UND GENTLEMAN
Das Renaissance-Schloss in der Stadt Idstein verspricht eine wunderbare Kulisse für zwei Kino-Abende unter dem Sternenhimmel.
Die Veranstaltung ist unbestuhlt - bitte bringen Sie eine Sitzgelegenheit mit.
Erfahren Sie mehr »Braunfels, Kurpark: MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER 2
In der wunderschönen Parkanlage des Braunfelser Herrengartens erhellt die Kinoleinwand auch in diesem Jahr wieder an drei Abenden die Nacht.
Erfahren Sie mehr »Laubach, Großer Schlosshof: DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT
Das Schloss Laubach lädt auch in diesem Jahr wieder zu zwei Open-Air-Kinoabenden ein. Vorprogramm ab 20:00 Uhr: Harfenpop meets Percussionsoul mit POCO PIU (mehr Informationen) Filmbeginn: ca. 21:45 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Warner Bros. Pictures Germany Das Schloss Laubach ist eine der wenigen Residenzen, die noch heute von der ursprünglichen Gräflichen Familie bewohnt wird. Mit ihrer interessanten Architektur aus verschiedenen Jahrhunderten ist die weitläufige Anlage im Vogelsberg regelmäßig eine Anlaufstelle für kulturelle Veranstaltungen.…
Erfahren Sie mehr »Braunfels, Kurpark: BOHEMIAN RHAPSODY
In der wunderschönen Parkanlage des Braunfelser Herrengartens erhellt die Kinoleinwand auch in diesem Jahr wieder an drei Abenden die Nacht. Einlass: 20:30 Uhr Filmbeginn: ca. 21:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © 20th Century Fox Germany BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Der Musiker widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Großer Schlosshof: BOHEMIAN RHAPSODY
Das Schloss Laubach lädt auch in diesem Jahr wieder zu zwei Open-Air-Kinoabenden ein. Vorprogramm ab 20:00 Uhr: Vocal Pop Acapella von SONGLINES (mehr Informationen) Filmbeginn: ca. 21:45 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit 20th Century Fox Germany Das Schloss Laubach ist eine der wenigen Residenzen, die noch heute von der ursprünglichen Gräflichen Familie bewohnt wird. Mit ihrer interessanten Architektur aus verschiedenen Jahrhunderten ist die weitläufige Anlage im Vogelsberg regelmäßig eine Anlaufstelle für kulturelle Veranstaltungen. Das zweitägige Open-Air-Kino…
Erfahren Sie mehr »Braunfels, Kurpark: DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT
In der wunderschönen Parkanlage des Braunfelser Herrengartens erhellt die Kinoleinwand auch in diesem Jahr wieder an drei Abenden die Nacht. Einlass: 20:30 Uhr Filmbeginn: ca. 21:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Warner Bros. Pictures Germany Die Oscar®-prämierte Regisseurin Caroline Link hat sich in dem Film der Kindheit des Entertainers Hape Kerkeling angenommen. Eine herzerwärmende, teils tieftraurige Geschichte. Bereits früh ist Hans-Peters komödiantisches Talent unübersehbar. Schon als Neunjähriger versprüht er in seiner…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: A STAR IS BORN
Anfang Juli gibt es im Friedberger Rathauspark die Arthouse-Hits der letzten Kino-Monate zu sehen. Zum Abschluss des kinoSommers in Friedberg zeigt der Europa Club Friedberg A STAR IS BORN. Einlass: 20:00 Uhr Musikalisches Vorprogramm: Max Noske Filmbeginn: ca. 22:00 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Warner Bros. Pictures Germany Jackson Maine (Bradley Cooper) ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Country-Musiker angelangt, als er die Kellnerin Ally (Lady Gaga) kennenlernt. Schnell entdeckt er ihr musikalisches…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER 2
Anfang Juli gibt es im Friedberger Rathauspark die Arthouse-Hits der letzten Kino-Monate zu sehen. Der Europa Club Friedberg präsentiert am 6. Juli MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER 2. Einlass: 20:00 Uhr Musikalisches Vorprogramm: Nadine Dannehl & friends Filmbeginn: 22:00 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Neue Visionen Filmverleih Monsieur Claude, seine Töchter und die schlagfertigen Schwiegersöhne kehren zurück für einen neuen großen Wurf im Roulette der Traditionen. Regisseur Philippe de Chauveron und seine grandiose Schauspielmannschaft…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: GRÜNER WIRD´S NICHT, SAGTE DER GÄRTNER UND FLOG DAVON
Anfang Juli gibt es im Friedberger Rathauspark die Arthouse-Hits der letzten Kino-Monate zu sehen. Das Bildungsforum Friedberg präsentiert eine Filmkomödie um den kauzigen alten Gärtner Schorsch. Einlass: 20:30 Uhr mit musikalischen Vorprogramm vor dem Film. Filmbeginn: ca. 22:00, bei Einbruch der Dunkelheit Schorsch ist Gärtner in einer bayerischen Kleinstadt und schuftet täglich in seinem Betrieb, der kurz vor der Pleite steht. Er redet nicht gern und auch nicht viel. Die Ehe mit seiner Frau ist…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: BOHEMIAN RHAPSODY
Anfang Juli gibt es im Friedberger Rathauspark die Arthouse-Hits der letzten Kino-Monate zu sehen. Der Europa Club Friedberg präsentiert den Film BOHEMIAN RHAPSODY. Einlass: 20:30 Uhr Filmbeginn: ca. 22:00 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © 20th Century Fox Germany Über zwei Dekaden schuf die britische Rockband Queen mit „We Are The Champions“, „Don´t Stop Me Now“ und „We Will Rock You“ reihenweise Welthits für die Ewigkeit. BOHEMIAN RHAPSODY ist eine filmische Hommage an die Gruppe. Der…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT
Anfang Juli gibt es im Friedberger Rathauspark die Arthouse-Hits der letzten Kino-Monate zu sehen. Am 03.07 geht es los mit DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT. Einlass: 20:30 Uhr Filmbeginn: ca. 22:00 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Warner Bros. Pictures Germany Die Oscar®-prämierte Regisseurin Caroline Link hat sich in dem Film der Kindheit des Entertainers Hape Kerkeling angenommen. Eine herzerwärmende, teils tieftraurige Geschichte. Bereits früh ist Hans-Peters komödiantisches Talent unübersehbar. Schon als…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: KINDERPROGRAMM
Anfang Juli gibt es im Friedberger Rathauspark die Arthouse-Hits der letzten Kino-Monate zu sehen. Eingeleitet wird die Open-Air-Kinowoche in Friedberg mit einem Kinderprogramm für die ganz kleinen Filmfans. LED-Projektion für Kinder 14:00 Uhr: Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld! (FSK: ab 0) Feuerwehrmann Sam und seine Kollegen haben im beschaulichen Städtchen Pontypandy mächtig was zu tun. Ob nun ein vergnügt knabberndes Eichhörnchen einen Kabelbrand verursacht, der lokale, recht dicke Feuerwehrhauptmann in einem finstren Höhlengang feststeckt…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Spangenberg, Liebenbachbad: 25 KM/H
Das nordhessische Spangenberg ist zum ersten Mal beim kinoSommer hessen dabei. Einlass: 20:00 Uhr Filmbeginn: ca. 22:00 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © Sony Pictures Entertainment Germany Im liebevoll betriebenen Schwimmbad der Stadt begeben sich Lars Eidinger und Bjarne Mädel auf eine Abenteuerreise quer durch Deutschland. In 25 KM/H spielen sie zwei Brüder, zwischen denen eigentlich Funkstille herrscht. Erst der Tod ihres Vaters erinnert sie daran, welche Pläne sie einst schmiedeten. Kurzerhand beschließen die beiden…
Erfahren Sie mehr »Flörsheim, Weingut Flick: BOHEMIAN RHAPSODY
Wir eröffnen den kinoSommer hessen 2019 im Weingut Flick in Flörsheim am Main. Einlass: 20:00 Uhr Filmbeginn: ca. 22:15 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit © 20th Century Fox Germany Der Flörsheimer Stadtteil Wicker gilt als Tor zum Rheingau und ist seit Jahrhunderten für seinen Wein bekannt. Dort starten wir den diesjährigen Filmreigen nach einem kühlen Glas Wein und Leckereien vom Grill mit einer filmischen Hommage an die Rockband Queen – BOHEMIAN RHAPSODY, dem…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Rüdesheim-Eibingen, Wallfahrtskirche St. Hildegard: MARIA MAGDALENA
Zum großen Finale noch einmal „Kino in der Kirche“ an historischer Stätte mit MARIA MAGDALENA (2018) Einlass: Die Kirche ist geöffnet und kann vorher besichtigt werden Filmbeginn um 19.00 Uhr © UNIVERSAL STUDIOS Zum Finale des diesjährigem kinoSommer hessen gibt es noch einmal „Kino in der Kirche“, an historischer Stätte. Der Wallfahrtsort in dem zu Rüdesheim gehörenden Eibingen geht auf Hildegard von Bingen zurück. Nachdem 2017 hier Margarethe von Trottas Film über die legendäre Visionärin…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Eltville, Kloster Eberbach – Basilika: DER NAME DER ROSE (OmeU)
Seit mehr als 10 Jahren der große Klassiker beim kinoSommer hessen, nun auch in der Originalfassung mit engl. Untertiteln: DER NAME DER ROSE (1986) am Original-Drehort mit Klosterführung! 19.00 Uhr: Klosterführung zu den Dreharbeiten Filmbeginn ca. 20.30 Uhr ©Constantin Film DER NAME DER ROSE im Kloster Eberbach, das ist Kino am Drehort. Für die Innenaufnahmen wurde in verschiedenen Räumen gedreht. So wurde das Mönchsdormitorium zum Skriptorium, mit der Tür zur geheimnisvollen Bibliothek. Im Kapitelsaal trafen sich die…
Erfahren Sie mehr »Eltville, Kloster Eberbach – Basilika: DER NAME DER ROSE
Seit mehr als 10 Jahren der große Klassiker beim kinoSommer hessen: DER NAME DER ROSE (1986) in deutscher Fassung, am Original-Drehort mit Klosterführung! 19.00 Uhr: Klosterführung zu den Dreharbeiten Filmbeginn ca. 20.30 Uhr ©Constantin Film DER NAME DER ROSE im Kloster Eberbach, das ist Kino am Drehort. Für die Innenaufnahmen wurde in verschiedenen Räumen gedreht. So wurde das Mönchsdormitorium zum Skriptorium, mit der Tür zur geheimnisvollen Bibliothek. Im Kapitelsaal trafen sich die Vertreter des Kaisers…
Erfahren Sie mehr »Borken, Stadtpark: WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS
Das Open-Air-Kino zum 1. Stadtparkfest in Borken darf nicht fehlen! Gezeigt wird die deutsche (realpolitische) Komödie WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS (2016) Der Einlass in den Rathauspark ist offen. Um 19.00 Uhr startet am Rathaus ein Lampionumzug mit einem Spielmanns- und Fanfarenzug, der durch die Borkener Innenstadt geht. Abschluss ist ca. 20h im Borkener Rathauspark. Dort gibt es dann den offiziellen Fass-Bieranstich und im Anschluss die Filmvorführung. Filmbeginn um ca. 20.30 Uhr © Warner Bros.…
Erfahren Sie mehr »Wasserschloss Wülmersen: NOMADEN DER LÜFTE
Viermal kulinarisches Kino vor fantastischer Kulisse mit einzigartiger Atmosphäre - das bieten die Open-Air-Abende im idyllisch an Diemel und Holzapebach gelegenen Wasserschloss Wülmersen. Einen faszinierenden Abschluss bringt an den letzten zwei Abenden die Naturdoku NOMADEN DER LÜFTE (2001) mit sensationellen Aufnahmen Einlass um 18.30 Uhr Filmbeginn um ca. 20.30 Uhr Viermal kulinarisches Kino im nördlichsten Spielort des kinoSommer hessen: © Pandora Film Verleih Grüne Tomaten haben natürlich an den ersten beiden Abenden nicht fehlen dürfen als Vorspeise zum…
Erfahren Sie mehr »Messel, Welterbe Grube Messel: JUGEND OHNE GOTT
Die Fossillagerstätte Grube Messel bietet die seltene Gelegenheit "Kino am Drehort" mit JUGEND OHNE GOTT (2017) zu erleben! Genaue Angaben zum Einlass und Filmbeginn finden Sie demnächst hier. „Kino am Drehort“: diese seltene Gelegenheit bietet sich in diesem Jahr in der bei Darmstadt gelegenen Fossillagerstätte Grube Messel, die als erstes deutsches Naturdenkmal in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. © Constantin Film Zwischen Ausgrabungen und Schieferblatten drehte Regisseur Alain Gsponer mit Hauptdarstellern Jannis Niewöhner,…
Erfahren Sie mehr »August 2018
Eichenzell, Schloss Fasanerie: VICTORIA & ABDUL
Einzigartiges Kinoerlebnis vor passender Kulisse auf der Südterrasse des Schlosses Fasanerie mit dem packenden Historiendrama VICTORIA & ABDUL (2017) Einlass um 20.00 Uhr Filmbeginn um ca. 20.45 Uhr © UNIVERSAL STUDIOS Das Schloss Fasanerie in Eichenzell ist zweifelsohne einen Besuch wert: „Auf einer Fläche von ca. 100 Hektar vereinigt der Park von Schloss Fasanerie die mannigfaltigen Elemente wildwachsender und gestalteter Natur in einer kleinen Ideallandschaft“. Die Eigenwerbung ist nicht übertrieben und wer sich davon überzeugen…
Erfahren Sie mehr »Wasserschloss Wülmersen: NOMADEN DER LÜFTE
Viermal kulinarisches Kino vor fantastischer Kulisse mit einzigartiger Atmosphäre - das bieten die Open-Air-Abende im idyllisch an Diemel und Holzapebach gelegenen Wasserschloss Wülmersen. Einen faszinierenden Abschluss bringt an den letzten zwei Abenden die Naturdoku NOMADEN DER LÜFTE (2001) mit sensationellen Aufnahmen Einlass um 18.30 Uhr Filmbeginn um ca. 20.30 Uhr Viermal kulinarisches Kino im nördlichsten Spielort des kinoSommer hessen: © Pandora Film Verleih Grüne Tomaten haben natürlich an den ersten beiden Abenden nicht fehlen dürfen als Vorspeise zum…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Domplatz: MADAME
Mit der satirisch wirkenden Komödie MADAME (2017) enden die Open-Air-Filmabende vor der schönen Kulisse des Rheingauer Doms. Filmbeginn um ca. 21.00 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit Auch 2018 ist es dem Engagement des Cafés am Dom zusammen mit der „Geisenheimer Aktiv Gruppe“ zu verdanken, © Studiocanal dass es zwei Filmabende vor der schönen Kulisse des Rheingauer Doms gibt. Als Kinopartner ist auch wieder das Lindentheater mit im Boot. Und auch das bewährte filmische Konzept…
Erfahren Sie mehr »Wasserschloss Wülmersen: GRÜNE TOMATEN
Viermal kulinarisches Kino vor fantastischer Kulisse mit einzigartiger Atmosphäre - das bieten die Open-Air-Abende im idyllisch an Diemel und Holzapebach gelegenen Wasserschloss Wülmersen. Den Start macht an zwei Abenden GRÜNE TOMATEN (1991) Einlass um 18.30 Uhr Filmbeginn um ca. 20.30 Uhr Viermal kulinarisches Kino im nördlichsten Spielort des kinoSommer hessen: Copyright D.R. Grüne Tomaten dürfen natürlich an den ersten beiden Abenden nicht fehlen als Vorspeise zum gleichnamigen Film, der die tragisch-komische Lebensgeschichte von Idgie und…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Domplatz: LUCKY
Mit kulinarischen Angeboten und einer rührenden Hommage beginnt der erste Open-Air-Kino-Abend am Domplatz in Geisenheim: LUCKY (2017) Filmbeginn um ca. 21.00 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit Auch 2018 ist es dem Engagement des Cafés am Dom zusammen mit der „Geisenheimer Aktiv Gruppe“ zu verdanken, dass es zwei Filmabende vor der schönen Kulisse des Rheingauer Dom gibt. © Alamode Film Als Kinopartner ist auch wieder das Lindentheater mit im Boot. Und auch das bewährte filmische…
Erfahren Sie mehr »Wasserschloss Wülmersen: GRÜNE TOMATEN
Viermal kulinarisches Kino vor fantastischer Kulisse mit einzigartiger Atmosphäre - das bieten die Open-Air-Abende im idyllisch an Diemel und Holzapebach gelegenen Wasserschloss Wülmersen. Den Start macht an zwei Abenden GRÜNE TOMATEN (1991) Einlass um 18.30 Uhr Filmbeginn um ca. 20.30 Uhr Viermal kulinarisches Kino im nördlichsten Spielort des kinoSommer hessen: Copyright D.R. Grüne Tomaten dürfen natürlich an den ersten beiden Abenden nicht fehlen als Vorspeise zum gleichnamigen Film, der die tragisch-komische Lebensgeschichte von Idgie und…
Erfahren Sie mehr »Wetzlar, Rosengärtchen: OCEAN’S 8
Wetzlar präsentiert großes Staraufgebot mit OCEAN‘S 8 (2018), der neueste Film der „Oceans“-Reihe Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 21.30 Uhr Das Rosengärtchen liegt mitten in der Altstadt, nahe am Dom. Zur Naturbühne gehört eine fast 1000 Plätze fassende Zuschauertribüne. © 2018 WARNER BROS. ENTERTAINMENT Ein imposantes Open-Air-Ambiente, das nach langer Zeit mal wieder zum sommerlichen Kinospielort wird. Das zweitägige Filmprogramm bietet zwei US-amerikanische, aber sehr unterschiedliche Filme. THREE BILLBOARDS…ist ein aktueller Film…
Erfahren Sie mehr »Wetzlar, Rosengärtchen: THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI
Tiefschwarze Komödie trifft auf ernstes Drama: THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI (2017), der von Regisseur Martin McDonagh mehrfach ausgezeichnete Film, eröffnet das zweitägige Filmprogramm im Wetzlar Rosengärtchen Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 21.30 Uhr Das Rosengärtchen liegt mitten in der Altstadt, nahe am Dom. Zur Naturbühne gehört eine fast 1000 Plätze fassende Zuschauertribüne. © 2017 Twentieth Century Fox Ein imposantes Open-Air-Ambiente, das nach langer Zeit mal wieder zum sommerlichen Kinospielort wird. Das zweitägige Filmprogramm bietet…
Erfahren Sie mehr »Niedenstein, Teichanlage „Schöne Aussicht“: HIDDEN FIGURES
Niedenstein, eine der kleinsten kinoSommer-Städte mit idyllischer Landschaft, zeigt mit HIDDEN FIGURES (2016) großes Kino - eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende Frauen und eine Inspiration für kommende Generationen Einlass um 21.00 Uhr Filmbeginn um ca. 21.45 Uhr Mit knapp 6000 Einwohnern ist der nordhessische Ort eine der kleinsten kinoSommer-Städte. © 20th Century Fox In Niedenstein wohnt man landschaftlich reizvoll am südlichen Rand des Naturparks Habichtswald. Es versteht sich, dass auch das erste Open-Air-Kino naturverbunden in…
Erfahren Sie mehr »Ranstadt, Altes Hofgut: SATURDAY NIGHT FEVER
Versuchen Sie hier mal nicht die Hüften zu schwingen: Auf dem Alten Hofgut in Ranstadt wird der Freitagabend zum SATURDAY NIGHT FEVER (1977) Einlass um 19.00 Uhr Filmbeginn um ca. 21.30 Uhr Wer Kultur und Freizeit verbinden möchte, kann auf‘s Rad steigen und die waldreiche, landschaftliche reizvolle Umgebung von Ranstadt © Apollo-Film entdecken. Neben dem Niddaradweg, der vom Rhein-Main-Gebiet in den Vogelsberg führt, ist auch der Vulkanradweg verlockend, der sich über fast 100 km durch eine offene Wald- und Wiesenlandschaft…
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Homberg (Ohm), Altstadt/Innenstadt: VICTORIA & ABDUL
Das Historiendrama VICTORIA & ABDUL (2017) macht den Auftakt des Sommerkulturprogramms in Homberg (Ohm) Einlass um 21.00 Uhr Filmbeginn um ca. 21.30 Uhr Mit dem unverwechselbaren Titel „Ohm sweet Ohm“ macht das am gleichnamigen Fluss gelegene Homberg auf originelle Weise auf sein jährliches © UNIVERSAL STUDIOS Sommerkultuprogramm aufmerksam. Nicht minder originell ist das diesjährige Programm, zu dem z.B. ein „Klappstuhlkonzert im Garten“ gehört. Den Auftakt macht der kinoSommer hessen, bei dem wie im Vorjahr die Fachwerkhäuser…
Erfahren Sie mehr »Grünberg, Marktplatz: GRÜNER WIRD‘S NICHT, SAGTE DER GÄRTNER UND FLOG DAVON
Die Besucher des alljährlichen Open-Air-Kinos auf dem Grünberger Marktplatz dürfen sich dieses Jahr auf die brandneue deutsche Komödie GRÜNER WIRD‘S NICHT, SAGTE DER GÄRTNER UND FLOG DAVON (2018) freuen! Einlass um 19.30 Uhr Filmbeginn um ca. 21.00 Uhr Die Kleinstadt in Mittelhessen darf sich über sein Kino glücklich schätzen, das für sein kulturelles Engagement immer wieder regionale © Mathias Bothor/Majestic Auszeichnungen erhält. Guter Service und beste Unterhaltung bei bezahlbaren Preisen gehören zum Selbstverständnis des familiengeführten Kinos. Alljährlich wird der…
Erfahren Sie mehr »Idstein, Schlosshof der Pestalozzischule: EIN LIED IN GOTTES OHR
© Grandpierre Design Die französische Komödie EIN LIED IN GOTTES OHR (2017) feiert Premiere in Idstein Einlass um 21.00 Uhr Filmbeginn um ca. 21.45 Uhr „Kultur ist der Spielraum der Freiheit." Mit diesem schönen Zitat von Dietrich Bonhoeffer wirbt Idstein für sein Kulturangebot. © Neue Visionen Wir freuen uns, mit dem kinoSommer hessen wieder in Idstein zu Gast zu sein und damit den Spielraum mit einem filmkulturellen Beitrag bereichern zu können. In enger Zusammenarbeit…
Erfahren Sie mehr »Lauterbach, Hohhausgarten: DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN
© Stadt Lauterbach Märchenhafte Stimmung im Hohhausgarten Lauterbach mit DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN (2016) Einlass um 21.00 Uhr Filmbeginn um ca. 21.30Uhr Vor allem dem sehr engagierten lokalen Kino ist es zu verdanken, dass die Stadt im Vogelsberg zwei besondere Kinoabende präsentiert. ©NFP Film und Ort sind bestens aufeinander abgestimmt. Eine passend zum Ambiente des Hohhausgartens märchenhafte Stimmung versprüht DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN, eine Komödie über die Lebensträume einer liebenswerten Einzelgängerin.…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schlosspark: WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT
FreiLichtKino in Laubach: eine musikalische und filmische Reise in fremde Kulturen mit Live-Musik von MALA ISBUSCHKA als Vorprogramm und im Anschluss WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT (2017) Einlass um 20.00 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr © Weit GbR Es gibt nicht viele Kinos in ländlichen Regionen, die alljährlich mit bundes- und landesweiten Spitzenpreisen ausgezeichnet werden. Das Kino Traumstern verinet sich mit großem kulturellen Engagement diese Anerkennungen und bietet für die Freunde des jährlichen…
Erfahren Sie mehr »Braunfels, Kurpark: DIESES BESCHEUERTE HERZ
DIESES BESCHEUERTE HERZ (2017) - Herzkino im wahrsten Sinne! Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 21.30Uhr © Constantin Film Altstadt und Schloss prägen das Stadtbild der kleinen, im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis idyllisch gelegenen Kleinstadt. Im jährlichen Veranstaltungskalender hat das Open-Air-Kino einen festen Platz und mit dem Kurpark eine sommerliche Kulisse, die viele für Film mit Picknick nutzen. In der deutschen Tragi-Komödie ist ein „berührender, ergreifend gespielter Feelgood-Movie, in dem Elyas M’Barek als verwöhnter Arztsohn…
Erfahren Sie mehr »Hünfeld, Museum Modern Art: LADY BIRD
Museum Modern Art Hünfeld präsentiert den nicht weniger kunstvollen Film LADY BIRD (2017) Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 21.30Uhr Anspruchsvolle Kultur muss sich nicht auf die Metropolen beschränken. © Universal Pictures Germany 2018 Mit seinem Museum Modern Art zeigt Hünfeld, dass sich auch eine Stadt mit weniger als 20.000 Einwohner nicht verstecken muss. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern beherbergt das alte Jugendstilgaswerk Werke zeitgenössischer Künstler des 20. Jahrhunderts wie Balieu, Beuys,…
Erfahren Sie mehr »Lauterbach, Stadtkirche: ICH JUDAS
Stadtkirche Lauterbach / ©Stefani Dörr Lauterbach präsentiert: ICH JUDAS (2017), eine Geschichte der Schuld ohne Vergebung Einlass um 21.00 Uhr Filmbeginn um ca. 21.30Uhr Vor allem dem sehr engagierten lokalen Kino ist es zu verdanken, dass die Stadt im Vogelsberg zwei besondere Kinoabende präsentiert. © Apollo-Film Film und Ort sind bestens aufeinander abgestimmt. Bei ICH JUDAS in der schönen Lauterbacher Stadtkirche wird die kircheneigene Akustik die Wirkung von Ben Beckers…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: PAPST FRANZISKUS – EIN MANN SEINES WORTES
Den Abschluss der 6-tägigen Friedberger Open-Air-Abende, präsentiert vom Bildungsforum Friedberg, macht PAPST FRANZISKUS – EIN MANN SEINES WORTES (2018) - mit musikalischem Vorprogramm Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr ©Universal Studios 2018 Das traditionsreiche Friedberger Kino ist seit diesem Jahr leider Geschichte, aber glücklicherweise bleibt dank Kinobetreiber Wunderer das Open-Air-Kino am Rathaus bestehen. An immerhin sechs Abenden erhalten die Friedberger ein ausgesuchtes und abwechslungsreiches Kinoangebot. Dabei ist Wim Wenders Papst-Portrait PAPST FRANZISKUS –…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Nach musikalischem Vorprogramm wird es mit JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER (2018) zum Lummerland in Friedberg Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr ©2016 Warner Bros. Ent. Das traditionsreiche Friedberger Kino ist seit diesem Jahr leider Geschichte, aber glücklicherweise bleibt dank Kinobetreiber Wunderer das Open-Air-Kino am Rathaus bestehen. An immerhin sechs Abenden erhalten die Friedberger ein ausgesuchtes und abwechslungsreiches Kinoangebot. Dabei ist die aktuelle Realverfilmung des Augsburger Puppenkiste-Stückes JIM KNOPF. Nach „Die…
Erfahren Sie mehr »RÜSSELSHEIM, KLEINER FESTUNGSHOF: WUNDER DER WIRKLICHKEIT
Eröffnung des kinoSommer hessen 2018 in Rüsselsheim mit dem Dokumentarfilm WUNDER DER WIRKLICHKEIT (2017), in Anwesenheit des Regisseurs Einlass um 21.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.15 Uhr Wir eröffnen den kinoSommer hessen 2018 in Rüsselsheim mit einem Film, der auf sehr traurige Weise mit der südhessischen Stadt zu tun hat: Wunder der Wirklichkeit / © Real Fiction Im Dezember 1991 verunglückt ein für den Dreh eines satirischen Kurzfilms gechartertes Flugzeug. 28 Menschen sterben, darunter Martin Kirchberger, Hauptakteur…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: LOVING VINCENT
im Anschluss nach musikalischem Vorprogramm (Nadine Dannehl) präsentiert das Bildungsforum Friedberg LOVING VINCENT Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr © Weltkino Das traditionsreiche Friedberger Kino ist seit diesem Jahr leider Geschichte, aber glücklicherweise bleibt dank Kinobetreiber Wunderer das Open-Air-Kino am Rathaus bestehen. An immerhin sechs Abenden erhalten die Friedberger ein ausgesuchtes und abwechslungsreiches Kinoangebot. Dabei ist der kunstvoll inszenierte LOVING VNCENT, der erste Film, der vollständig aus Ölgemälden erschaffen wurde und van Goghs…
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Friedberg, Rathauspark: DAS LEBEN IST EIN FEST
Eine großartige französische Gesellschaftskomödie: DAS LEBEN IST EIN FEST (2017) wird von Europa Club Friedberg präsentiert Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr ©Universum Film Das traditionsreiche Friedberger Kino ist seit diesem Jahr leider Geschichte, aber glücklicherweise bleibt dank Kinobetreiber Wunderer das Open-Air-Kino am Rathaus bestehen. An immerhin sechs Abenden erhalten die Friedberger ein ausgesuchtes und abwechslungsreiches Kinoangebot. Mit DAS LEBEN IST EIN FEST präsentieren die Regisseure und Drehbuchautoren Olivier Nakache und Eric Toledano ein…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: MORD IM ORIENT-EXPRESS
Mit MORD IM ORIENT-EXPRESS (2017), präsentiert von Europa Club Friedberg, geht es spannend und mysteriös weiter Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr ©2017 Twentieth Century Fox Das traditionsreiche Friedberger Kino ist seit diesem Jahr leider Geschichte, aber glücklicherweise bleibt dank Kinobetreiber Wunderer das Open-Air-Kino am Rathaus bestehen. An immerhin sechs Abenden erhalten die Friedberger ein ausgesuchtes und abwechslungsreiches Kinoangebot. Basierend auf dem Buch der Bestsellerautorin Agatha Christie geht es mit MORD…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: FERDINAND GEHT STIERISCH AB
Die Friedberger Open-Air-Kinotage starten mit FERDINAND GEHT STIERISCH AB (2017) Einlass um 16.30 Uhr Filmbeginn um ca. 17.00 Uhr ©2017 Twentieth Century Fox Das traditionsreiche Friedberger Kino ist seit diesem Jahr leider Geschichte, aber glücklicherweise bleibt dank Kinobetreiber Wunderer das Open-Air-Kino am Rathaus bestehen. An immerhin sechs Abenden erhalten die Friedberger ein ausgesuchtes und abwechslungsreiches Kinoangebot. Sehr lobenswert ist, dass mit FERDINAND GEHT STIERISCH AB, die Geschichte eines riesigen Stiers mit einem großen Herzen, auch ein…
Erfahren Sie mehr »September 2017
Rüdesheim-Eibingen, Wallfahrtskirche St. Hildegard: AUS DEM LEBEN DER HILDEGARD VON BINGEN
Film passend zum Ort: VISION - AUS DEM LEBEN DER HILDEGARD VON BINGEN (2009) in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Hildegard Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Hildegard befindet sich in Eibingen, einem Ortsteil von Rüdesheim am Rhein und wurde auf den Überresten der ehemaligen Klosterkirche der hl. Hildegard errichtet. Im 12. Jh. gründete die hl. Hildegard von Bingen mit ihren Benediktinerinnen hier ihr zweites Kloster. Das besondere zu dieser Zeit: es wurden nicht nur adelige Frauen in den Orden…
Erfahren Sie mehr »Eltville, Kloster Eberbach – Basilika: THE NAME OF THE ROSE
THE NAME OF THE ROSE in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln als eine traditionelle Abschlussveranstaltung des kinoSommer hessen! Kloster Eberbach bietet Kino am Drehort und eine unvergessliche Atmosphäre bei der Filmvorführung in der imposanten Basilika. Besonders empfohlen sei die am zweiten Abend zu sehende englische Version THE NAME OF THE ROSE (mit deutschen Untertiteln), die digital vorgeführt wird und Gelegenheit bietet, den Film mit den Originalstimmen von Sean Connery und seinen Kollegen zu sehen. Ab 19.00 Uhr: Klosterführungen Filmbeginn ca. 20.30…
Erfahren Sie mehr »Eltville, Kloster Eberbach – Basilika: DER NAME DER ROSE
Zum Finale Kino am Drehort: DER NAME DER ROSE in der deutschen und in der Originalfassung DER NAME DER ROSE im Kloster Eberbach: Kein anderer Ort ist so oft beim kinoSommer hessen vertreten, kein anderer Film wurde so oft in einen Projektor des kinoSommer hessen eingelegt, und dies im wörtlichen Sinn: Denn tatsächlich kommen die Bilder der deutschen Fassung von DER NAME DER ROSE weiterhin von einer analogen, per Hand eingelegten Filmrolle. Ort der Vorführung ist die Basilika, die wie viele…
Erfahren Sie mehr »Eichenzell, Schloss Fasanerie: LOVE & FRIENDSHIP
Schloss Fasanerie ist die perfekte Kulisse für den Kostümfilm um Liebe, Intrigen und feinstem britischen Humor LOVE & FRIENDSHIP (2016) Die Südterrasse von Schloss Fasanerie verwandelt sich in einen der schönsten Open-Air-Kinoorte Hessens. Das 1735 zunächst als bescheidenes Landschloss und nur wenige Jahre später in seinen heutigen Ausmaßen von Baumeister Andreas Gallasini als Sommerresidenz erweiterte Bauwerk ist die perfekte Kulisse für den Kostümfilm LOVE & FRIENDSHIP. Die Verfilmung von Jane Austens Briefroman „Lady Susan“ steckt voller Liebe, Intrigen und feinstem…
Erfahren Sie mehr »August 2017
Gudensberg, Märchenpark: DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
In der GrimmHeimat Nordhessen, in märchenhafter Kulisse, ist die aktuellste Verfilmung von DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (2017) zu sehen. Gudensberg gehört zur „GrimmHeimat Nordhessen“, in der sich das Geburtshaus Dorothea Viehmanns findet, deren Erzählungen als wichtigste Quelle für die Märchensammlung der Brüder Grimm gelten. Seit 2010 belebt die zauberhaft anmutende Märchenbühne das soziale und kulturelle Leben der Stadt. Kinder nutzen sie gern als Abenteuerspielort, unterschiedlichste Kulturangebote finden hier einen Platz für Freiluftaufführungen. Hier feiert nun ein Open-Air-Kino seine Premiere,…
Erfahren Sie mehr »Homberg (Efze), Stadtpark: DIE VERSUNKENE STADT Z
Der zweite Film im Programm im malerisch gelegenen Stadtpark: DIE VERSUNKENE STADT Z (2016) Im wirklichen Sinne historisch wird es am zweiten Abend mit dem Film Z DIE VERSUNKENE STADT. Es ist die abenteuerliche Geschichte eines englischen Soldaten, der Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer Landvermessung nach Bolivien kommt und im Regenwald des Amazonas auf Spuren einer vergangenen Zivilisation stößt. Er ist von der Existenz einer versunkenen Stadt überzeugt. Einlass um 21.00 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr Homberg (Efze), Stadtpark, Kasseler…
Erfahren Sie mehr »Hünfeld, Museum Modern Art: LA LA LAND
Passend zur Location: LA LA LAND (2016) auf dem Gelände des Museum Modern Art HünfeldDie Stadt Hünfeld liegt in Osthessen, umgeben von den Landschaften des Biosphärenreservats Rhön. Die traditionsreiche Stadt lässt in Kooperation mit der Stiftung Museum Modern Art Hünfeld-Sammlung Jürgen Blum, LA LA LAND über die Leinwand tanzen. Auf dem Gelände des Museum Modern Art im Alten Gaswerk Hünfeld, das 2014 nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wieder eröffnet wurde, kann man dem melancholisch-sanften Musical folgen, das in Breitwand und…
Erfahren Sie mehr »Homberg (Efze), Stadtpark: WEISSE RITTER
Erstmals zweitägiges Open-Air-Kino im Stadtpark von Homberg (Efze) mit außergewöhnlicher Filmauswahl; beginnend mit WEISSE RITTER (2016) des Kölner Westend-Zyklus - Eintritt frei! Der Name der Stadt kommt von der hoch über ihr gelegenen „Hohenburg“, von der sich ein malerischer Ausblick über den Habichtswald und den Knüll bis hin zu den Wäldern des Nationalparks Kellerwald-Edersee bietet. Dank seiner kulturell engagierten Vereine darf sich Homberg/Efze in diesem Jahr erstmals auf ein zweitägiges Open-Air-Kino im zentral gelegenen Stadtpark freuen. Zwei außergewöhnliche Filme…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Schloss Johannisberg: DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG
„Finnland meets Rheingau“: Das Schloss Johannisberg lädt mit finnischer Live-Musik und dem bei der Berlinale 2017 mit dem Silbernen Bären ausgezeichneten Film DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG (2016) zu einem ganz besonderen Highlight des kinoSommer hessen 2017! Der melancholisch anmutende Tango, „der Blues der Finnen“, prägt auch Aki Kaurismäkis neuesten Film, der das aktuelle Flüchtlingsthema aufgreift und eine Geschichte erzählt, die nach den Worten des Regisseurs, der Humor vorwärts trägt: „Ein fast realistischer Film über gewisse menschliche Schicksale in der Welt,…
Erfahren Sie mehr »Freigericht, Hofgut Trages: LA LA LAND
Im Rahmen der Sommerlichen Musiktage Hof Trages: LA LA LAND (2016) An der Grenze zu Bayern, im osthessischen Freigericht, liegt das Gut Trages, ein geschichtsträchtiger Ort, an dem sich im 19. Jh. Dichter und Denker trafen und an dem heute, immer in der 1. August-Woche, die jährlichen Sommerlichen Musiktage Hof Trages stattfinden. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige Gelegenheit Film und Musik zu verbinden und mit LA LA LAND auf der Leinwand, die neuartige Interpretation eines Filmmusicals aufleben zu lassen. Der Kinohit…
Erfahren Sie mehr »Homberg (Ohm), Altstadt: EIN MANN NAMENS OVE
Open-Air-Kino für Jung und Alt verspricht EIN MANN NAMENS OVE (2015) Schon seit einigen Jahren sorgt die Stadt unter dem Titel „Ohm sweet Ohm“ für ein buntes Kulturangebot an außergewöhnlichen Spielorten, ganz im Sinne des kinoSommer hessen. 2017 wird erstmals die Altstadt und damit der historische Stadtkern zur Kulisse für ein Open-Air-Kino. Mit EIN MANN NAMES OVE wurde ein Film ausgewählt, der einen unterhaltsamen Abend für Jung und Alt verspricht. In der auf einem literarischen Bestseller beruhenden Komödie geht es…
Erfahren Sie mehr »Ranstadt, Altes Hofgut: SISTER ACT
Zum fünften Mal im historischen Hofgut, traditionell mit musikalischem auf der Leinwand: SISTER ACT - Eine himmlische Karriere (1992) Ranstadt liegt im Herzen der Wetterau, geprägt von idyllischen Tälern und Auenlandschaften. Das noch in fürstlichen Händen liegende historische Hofgut lädt nun schon zum fünften Male zu einem „Volksfest mit Kino“ ein, traditionell mit musikalischem Schwerpunkt. Zu sehen ist der Überraschungserfolg SISTER ACT von 1992 mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle, in der sie als Nachtclubsängerin und schlussendlich verkleidete Nonne den Klosterchor…
Erfahren Sie mehr »Juli 2017
Grünberg, Marktplatz: WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS
Historischer Marktplatz verwandelt sich zu imposanten Open-Air-Kino mit: WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS (2016) Vor über 60 Jahren flimmerte der erste Kinofilm über die Leinwand der Grünberger Lichtspiele. Für das soziale und kulturelle Leben in der Stadt und in der Region ist das Traditionskino von unschätzbarer Bedeutung, was die alljährliche Auszeichnung durch den Landkreis unterstreicht. Ein Publikumsmagnet ist das jährliche Open-Air-Kino auf dem Marktplatz, das das Kino zusammen mit der Stadt veranstaltet. Mit WILLKOMMEN BE DEN HARTMANNS steht in diesem Jahr eine…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Rheingauer Dom: MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE
In der Rheingauer Weinstadt verwandelt sich der Platz vor dem Dom wieder zum imposanten Ort für ein Open-Air-Kino: MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE (2017) Am zweiten Abend sorgt eine neue französische Komödie für humorvolle Unterhaltung. Pierre Richard, aus vielen Komödien auch hierzulande sehr bekannt, geht als Monsieur Pierre online und entdeckt, welche Tücken das Internet zu bieten hat, wenn man sich auf Dating-Seiten als jemand anderes ausgibt. Geisenheim, Rheingauer Dom | Eintritt: 8 € | Info-Tel.: 06722 4025 238 MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Rheingauer Dom: HIGH FIDELITY
In der Rheingauer Weinstadt verwandelt sich der Platz vor dem Dom wieder zum imposanten Ort für ein Open-Air-Kino: HIGH FIDELITY (2000) Mitten im Ort und vor der eindrucksvollen Kulisse des Rheingauer Doms zieht die Leinwand des kinoSommer hessen wieder an zwei Abenden die Blicke der Kinofreunde auf sich. Möglich wird das sommerliche Gastspiel erneut durch das lokale Bündnis aus Geisenheimer Bürgern, Gewerbetreibenden und dem örtlichen Kino. Der erste Abend ist dem bei einem tragischen Brand zerstörten „Plattenlädchen“ gewidmet, bei dem unzählige,…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schlosspark: LA LA LAND
Am zweiten Abend ist mit LA LA LAND ganz der Musik gewidmet. Das Liveprogramm gestaltet mit „SONGLINES" der Jugendchor der Musikschule Lich. Der temperamentvolle junge Chor hat sich in der Region durch zahlreiche Auftritte einen Namen gemacht, so z.B. in den Musicals SIMBA, PETER PAN und HAIR des Theater Traumstern, beim AquaBlâ Festival Vänersborg, beim Stimmfarbenfestival Darmstadt und zuletzt bei der Hessischen Staatskanzlei am Tag der deutschen Einheit in Frankfurt. Das abwechslungsreiche Programm der Songlines reicht von "laut und poppig"…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schlosspark: PAULA
Das sommerliche Kulturfestival vor attraktiver Kulisse startet mit PAULA (2016), dass das faszinierende Leben einer hochbegabten Künstlerin thematisiert und radial modernen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts erzählt. In Laubach finden sich seit Jahren Open-Air-Kinobegeisterte zu einem mehrtägigen sommerlichen Filmfestival zusammen. In Kooperation mit der gemeinnützigen Laubacher Kultur- und Bäder GmbH präsentieren Kino Traumstern und KünstLich e.V. am Freitag, 14. und Samstag, 15. Juli jeweils ab 20 Uhr vor der schönen Kulisse des Laubacher Schlossparks zwei unterhaltsame Abende mit Filmen…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS
Den Abschluss der 5-tägigen Friedberger Open-Air-Abende macht WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS (2016)Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr Nach dem „Arlitos Way“ als musikalisches Vorprogramm auf den Abend eingestimmt hat, kann man Regisseur Simon Verhoeven zu sehen, wie er sich mutig und komisch mit dem Flüchtlingsstrom in Deutschland auseinandersetzt. Dabei lässt er eine frisch pensionierte Lehrerin und Mutter einer von Alltagsproblemen geplagten gutbürgerlichen Familie eines Tages beschließen, einen Flüchtling aufzunehmen, der den normalen alltäglichen Familienwahnsinn charmant durcheinander wirbelt. Friedberg, Rathauspark…
Erfahren Sie mehr »Bad Arolsen-Twistesee, Strandbad: BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL
Romatische Liebeskomödie im Strandbadcafé "Kleine Reise" Twistesee mit BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL (2015) „Kleine Reise“ nennt sich das neu gestaltete Café am Strandbad Twistesee bei Bad Arolsen. Tatsächlich kann man „am schönsten Sandstrand Nordhessens, mit feinem weißen Sand, der bis ins Wasser reicht“ einen kleinen Urlaub verbringen. Sportlich Aktive finden auf und am See vielfältige Möglichkeiten und nun gibt es bei Sonnenuntergang ein besonderes Angebot: BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL. Die französische Liebeskomödie von Éric Besnard ist ein Film, der durch seine Leichtigkeit gute Laune…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: LA LA LAND
Vierter Friedberger Filmabend wird musikalisch mit Vorprogramm und LA LA LAND (2016) Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr Auf den mit 6 Oscars ausgezeichneten LA LA LAND stimmen am Samstag, dem vierten Friedberger Filmabend musikalisch „Leonite“ ein, um anschließend Ryan Gosling und Emma Stone mit selbst performten Songs und mitreißenden Tanznummern in einer traumhaft inszenierten Liebesgeschichte genießen zu können. Friedberg, Rathauspark | Eintritt: Jgdl. 6 €; Erw. 7 € | Info-Tel. & VVK: 06031 88 - 263 (ab 26.06.2017)…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS
Weiter mit den Friedberger Open-Air-Kinoabenden und der selbstironischen Komödie KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS (2017)Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr Herzhaft vergnüglich geht es eine Woche später weiter mit den Friedberger Open-Air-Kinoabenden und der selbstironischen Komödie KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS: Agentenfilm-Klischees und -Stereotypen werden spielerisch aufs Korn genommen, wenn Henry Hübchen als früherer ostdeutscher Top-Spion aus dem Ruhestand geholt wird, um mit seinem Ex-Team dem BND dabei zu helfen, ein Entführungsopfer, seinen ehemaligen Kollegen und Gegenspieler, aufzuspüren. Zu Gast an diesem Abend…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: BRIDGET JONES’ BABY
BRIDGET JONES' BABY (2015) - Lacher sind garantiert! Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr Für den zweiten Abend hat das Kinocenter Friedberg die kultige Komödie BRIDGET JONES’ BABY angesetzt, in der die chaotische Londonerin plötzlich ein Baby erwartet, das für ungeahnte Hormonstürme sorgt. Es ist der mittlerweile 3. Teil der Komödienreihe. Friedberg, Rathauspark | Eintritt: Jgdl. 6 €; Erw. 7 € | Info-Tel. & VVK: 06031 88 - 263 (ab 26.06.2017) BRIDGET JONES´ BABY | UK 2015 | Regie:…
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
Friedberg, Rathauspark: THE WIND THAT SHAKES THE BARLEY
Die Friedberger Open-Air-Kinotage beginnen mit irischem Abend und THE WIND THAT SHAKES THE BARLEY (2006) Einlass um 20.30 Uhr Filmbeginn um ca. 22.00 Uhr Seit vielen Jahren veranstaltet das örtliche Kinocenter zusammen mit der Stadt Friedberg und lokalen Vereinen mehrere aufeinander abgestimmte Open-Air-Kinoabende mitten in der Stadt, die schöne sommerliche Filmabende garantieren. Den Start macht dieses Jahr der bildgewaltige Film THE WIND THAT SHAKES THE BARLEY und erzählt vom jungen Damien, der seine Arztkarriere aufgibt, um für die irische Unabhängigkeit zu kämpfen.. Friedberg, Rathauspark…
Erfahren Sie mehr »Wetzlar, Lottehof: NOSFERATU mit musikalischer Livevertonung
Eröffnung des kinoSommer hessen 2017 unter dem Motto StummFilmLiveJazz mit NOSFERATU (1921)Ein ganz besonderes Open-Air-Kinoerlebnis bietet die diesjährige Eröffnung des kinoSommer hessen in romantischer Kulisse: Der Stummfilmklassiker NOSFERATU mit musikalischer Livevertonung des Ensembles „Küspert & Kollegen“. Wilhelm Friedrich Murnaus NOSFERATU - EINE SYNPHONIE DES GRAUENS aus dem Jahre 1921 basiert auf Bram Stokers Schauerroman „Dracula“ und erzählt eine Liebesgeschichte mit tragischem Ausgang, die hervorragend an den Ort, der den jungen Goethe zu seinem Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ inspirierte,…
Erfahren Sie mehr »September 2016
Eltville am Rhein, Kloster Eberbach: THE NAME OF THE ROSE
DER NAME DER ROSE in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln als traditioneller Abschluss des kinoSommer hessen 2016! DER NAME DER ROSE ist die Verfilmung des berühmten Romans von Umberto Eco und führt uns in eine Benediktinerabtei im 14. Jahrhundert. Der von Sean Connery gespielte Franziskanermönch William von Baskerville kommt als Vermittler in einem Glaubensstreit in die Abtei, als eine Reihe skurriler Morde das Klosterleben erschüttert. William macht sich zusammen mit seinem Novizen Adson an die Aufklärung. Eltville am Rhein,…
Erfahren Sie mehr »Eltville am Rhein, Kloster Eberbach: DER NAME DER ROSE
Traditionell öffnet das Kloster Eberbach seine Pforten für den Schlusspunkt der kinoSommer hessen Saison. Kino am Drehort zum Finale - DER NAME DER ROSE in der deutschen und in der Originalfassung Wir widmen die beiden Vorführungen in diesem Jahr Umberto Eco, dem im Februar 2016 verstorbenen Autor des opulenten und höchst facettenreichen Romans, der zum Weltbestseller wurde und die Grundlage für die Verfilmung lieferte. Vor genau 30 Jahren kam die Geschichte um den Franziskanermönch William von Baskerville und seinen…
Erfahren Sie mehr »Lauterbach, Hohhausgarten: EIN MANN NAMENS OVE
Im für Veranstaltungen aller Art sehr beliebten und zentral gelegenen Hohhausgarten zeigen die Stadt Lauterbach und das Lichtspielhaus Lauterbach den aktuellen Arthouse-Hit EIN MANN NAMENS OVE (2015) „Der 59-jährige Ove (Rolf Lassgård) ist der Schrecken seiner Wohnsiedlung: Ein pedantischer Griesgram, der wegen jeder Kleinigkeit sofort Streit anfängt, ob nun ein Fahrrad falsch abgestellt ist oder ein Tor offensteht. Mit viel trockenem, schwarzem Humor und Sinn für skurrile Details erzählt Regisseur Hannes Holm eine tragikomische Geschichte über die Läuterung eines…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: KULINARISCHES KINO Teil 4
Mit den ausgewählten Filmen verbindet das Wasserschloss Wülmersen kulinarische Köstlichkeiten, die in Form eines 3-Gänge-Menüs zelebriert werden. Das zweite Wochenende bietet KALENDER GIRLS (2003)Anknüpfend an die im Wasserschloss laufende aktuelle Ausstellung „Aus Alt mach Neu“ geht es in den beiden diesjährigen Filmen um überraschende Entwicklungen im Leben der nicht mehr jungen Akteure. In KALENDER GIRLS, einer britisch-amerikanische Komödie, entscheiden sich ältere Damen für eine ungewöhnliche Benefizaktion, um die Kosten für eine Krebsbehandlung bezahlen zu können. Wülmersen, Wasserschloss | Eintritt:…
Erfahren Sie mehr »Eichenzell, Schloss Fasanerie: ANNA KARENINA
Schloss Fasanerie ist die perfekte Kulisse für diese britisch-französische Verfilmung von Leo Tolstoys literarischem Meisterwerk ANNA KARENINA (2012) Der Film erhielt 2013 einen Oscar für das beste Kostümdesign und ist mit Keira Knightley, Jude Law und Aaron Taylor-Johnson hochkarätig besetzt. In der berühmten Erzählung geht es um die zaristische russische Gesellschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Romanvorlage steht Anna Karenina, die in St. Petersburg in liebloser Ehe mit dem Fürsten Alexei Karenin lebt. Als sie…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: KULINARISCHES KINO Teil 3
Mit den ausgewählten Filmen verbindet das Wasserschloss Wülmersen kulinarische Köstlichkeiten, die in Form eines 3-Gänge-Menüs zelebriert werden. Das zweite Wochenende bietet KALENDER GIRLS (2003) Anknüpfend an die im Wasserschloss laufende aktuelle Ausstellung „Aus Alt mach Neu“ geht es in den beiden diesjährigen Filmen um überraschende Entwicklungen im Leben der nicht mehr jungen Akteure. In KALENDER GIRLS, einer britisch-amerikanische Komödie, entscheiden sich ältere Damen für eine ungewöhnliche Benefizaktion, um die Kosten für eine Krebsbehandlung bezahlen zu können. Wülmersen, Wasserschloss |…
Erfahren Sie mehr »August 2016
Romrod, Schloss Romrod: ALICE IM WUNDERLAND – HINTER DEN SPIEGELN
Im „Märchenschloss“ Romrod sehen Sie ALICE IM WUNDERLAND - HINTER DEN SPIEGELN (2016) Im „Märchenschloss“ Romrod findet man heute ein modern betriebenes Hotel, das als Tagungsort und für private Feierlichkeiten gerne genutzt wird. Was liegt da näher als eine moderne Märchenverfilmung in Form eines von den Schlossmauern stimmungsvoll umrahmten Open-Air-Kinos? ALICE IM WUNDERLAND – HINTER DEN SPIEGELN ist die Neuauflage der 2010 von Tim Burton verfi lmten Kinderbuchklassikers, und daran gemessen „schneidet er hervorragend ab. Dabei stammt die Handlung erneut aus dem Fantasy-Baukasten für Anfänger:…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Rheingauer Dom: BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL
In der Rheingauer Weinstadt verwandelt sich der Platz vor dem Dom wieder zum imposanten Ort für ein Open-Air-Kino: BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL (2016) Geisenheim darf sich in diesem Sommer auf ein zweitägiges Kinofest freuen. Am zweiten Abend wird BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL serviert. Nach dem Tod ihres Mannes bewirtschaftet Louise mehr schlecht als recht den Birnenanbau. Eines Tages läuft ihr ein seltsamer, schüchtern und verloren wirkender Mann vor die Motorhaube, der von einem anderen Stern zu kommen scheint. Geisenheim, Rheingauer Dom | Eintritt: 8 Euro…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: KULINARISCHES KINO Teil 2
Mit den ausgewählten Filmen verbindet das Wasserschloss Wülmersen kulinarische Köstlichkeiten, die in Form eines 3-Gänge-Menüs zelebriert werden. An den ersten zwei Abenden gibt es filmisch-musikalische Begleitung mit BUENA VISTA SOCIAL CLUB (1998) Anknüpfend an die im Wasserschloss laufende aktuelle Ausstellung „Aus Alt mach Neu“ geht es in den beiden diesjährigen Filmen um überraschende Entwicklungen im Leben der nicht mehr jungen Akteure. Mit BUENA VISTA SOCIAL CLUB verschaffte Wim Wenders der traditionellen kubanischen Musik Ende der 1990er Jahre einen neuen…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Rheingauer Dom: SCHROTTEN!
In der Rheingauer Weinstadt verwandelt sich der Platz vor dem Dom wieder zum imposanten Ort für ein Open-Air-Kino: SCHROTTEN! (2016) Geisenheim darf sich in diesem Sommer auf ein zweitägiges Kinofest freuen. Am ersten Abend steht SCHROTTEN! auf dem Programm. Hier müssen sich zwei Brüder zusammenraufen, um nach dem Tod ihres Vaters die familiäre Schrottplatz-Dynastie fortzuführen und sich dabei gegen die korrupte lokale Konkurrenz durchzusetzen „Der warmherzige Humor des Films vermittelt sich über die lakonischen Dialoge, die skurrilen Situationen, ein…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: KULINARISCHES KINO Teil 1
Mit den ausgewählten Filmen verbindet das Wasserschloss Wülmersen kulinarische Köstlichkeiten, die in Form eines 3-Gänge-Menüs zelebriert werden. An den ersten zwei Abenden gibt es filmisch-musikalische Begleitung mit BUENA VISTA SOCIAL CLUB (1998)Anknüpfend an die im Wasserschloss laufende aktuelle Ausstellung „Aus Alt mach Neu“ geht es in den beiden diesjährigen Filmen um überraschende Entwicklungen im Leben der nicht mehr jungen Akteure. Mit BUENA VISTA SOCIAL CLUB verschaffte Wim Wenders der traditionellen kubanischen Musik Ende der 1990er Jahre einen neuen Höhenflug.…
Erfahren Sie mehr »Grünberg, Marktplatz: PETS
Für alle geeignet ist auch der für diesen Sommer ausgewählte Film, bei dem sich der historische Marktplatz wieder zum imposanten Open-Air-Kino verwandelt: PETS (2016). In unregelmäßigen Abständen überrascht das Kino in Grünberg seine Besucher mit Previews, Sektempfang, Barbecue, Senioren-, Frauen- und Männerkino oder mit Begleitprogrammen. Seit 1952 besteht das Traditionsunternehmen und prägt mit seinem abwechslungsreichen Angebot für Jung und Alt bis heute das kulturelle Leben in der mittelhessischen Kleinstadt. PETS ist ein Animationsspaß von den Machern von ICH –…
Erfahren Sie mehr »Bornhagen, Burg Hanstein: ICH BIN DANN MAL WEG
Ein Ziel für Pilger ist sie nicht, aber ihre besondere Lage macht Burg Hanstein zu einem beliebten Ausflugsziel. Hier kann man den Blick weiten in die Ferne des Thüringer Waldes und den Hohen Meißner und dabei dem Alltag ein Stück entfliehen, frei nach dem Motto ICH BIN DANN MAL WEG (2015) Nach Sonnenuntergang darf man sich dann von David Striesow, der die Hauptrolle in Hape Kerkelings Romanverfilmung spielt, in die Landschaft zwischen Südfrankreich und Santiago de Compostela entführen lassen und…
Erfahren Sie mehr »Messel, Welterbe Grube Messel: DER SCHAMANE UND DIE SCHLANGE
Wenn das Attribut „historisch“ für einen Veranstaltungsort gilt, dann passt es hier ganz besonders: Der Ort ist vulkanischen Ursprungs und zählt seit den 1990er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu sehen gibt es DER SCHAMANE UND DIE SCHLANGE Hier findet man Aufschluss über die frühe Evolution der Säugetiere und damit über die Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Der Schamane Karamakate begleitet den deutschen Forscher Theodor Koch-Grünberg auf seiner Suche nach einer sagenumwobenen Heilpflanze in die entlegensten Tiefen des Amazonas-Dschungels. Hochgradig spannend und in…
Erfahren Sie mehr »Rüdesheim, Weinfest: CAFÉ EUROPA (GI BLUES)
Die Rüdesheimer Winzer feiern den „Summer of Riesling“ und dürfen sich auf das Wiedersehen mit einem Ehrengast freuen, wenn auch nur auf der Leinwand und nur für 90 Minuten: CAFÉ EUROPA Dafür ist Elvis so jung wie damals und erfreut das Rüdesheimer Publikum sicher ganz besonders bei der Gondelfahrt zum Niederwalddenkmal. Zu den Drehorten des im Frühjahr 1960 produzierten Films CAFÉ EUROPA zählen außerdem Frankfurt, Friedberg, Idstein und Wiesbaden. Die Story spielt in Deutschland Anfang der 1960er Jahre: Der von…
Erfahren Sie mehr »Flörsheim, Deponiepark: TOMORROW – DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN
Wie schon in früheren Jahren wird die Rhein-Main-Deponie in Flörsheim-Wicker wieder zum Schnittpunkt, an dem sich kinoSommer hessen und die Route der Industriekultur treffen und mit dem Open-Air-Kino einen imposanten Panoramablick auf das Rhein-Main-Gebiet anbieten. Zu sehen ist TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN Die Deponie sieht sich dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet und ist daher der passende Ort für den Film TOMORROW, der nach Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit sucht und Projekte aus allen Teilen…
Erfahren Sie mehr »Hofgeismar, Marktplatz: EIN GANZES HALBES JAHR
Kino unter freiem Himmel mitten in der Altstadt: Das gilt auch in diesem Jahr für Hofgeismar, das zu den langjährigen Spielorten des kinoSommer hessen zählt. Auf der Leinwand wird EIN GANZES HALBES JAHR (2016) zu sehen sein. EIN GANZES HALBES JAHR basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jojo Moves, den die Autorin 2012 als ihr neuntes Buch veröffentlichte. Es geht darin um einen reichen Geschäftsmann, der nach einem Motorradunfall querschnittsgelähmt ist und seinen Lebensmut verliert. Als er seiner Pflegerin Lou begegnet,…
Erfahren Sie mehr »Freigericht, Hofgut Trages: LES MISÉRABLES
Film und Musik in Freigericht, in diesem Jahr mit dem Musical LES MISÉRABLES (2013) Im osthessischen Freigericht finden jährlich am ersten August-Wochenende die „sommerlichen Musiktage Hof Trages“ statt. kinoSommer hessen verbindet in diesem Rahmen Film und Musik, in diesem Jahr mit dem Musical LES MISÉRABLES aus dem Jahr 2013. Der Film handelt von dem Sträfling Jean Valjean (Hugh Jackman), der fast 20 Jahre als ‚Gefangener 24601‘ im Gefängnis verbrachte, weil er Brot für seine hungernde Familie stahl. Auf Bewährung…
Erfahren Sie mehr »Ranstadt, Altes Hofgut: THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW
Im "Alten Hofgut" in Ranstadt wird es wieder musikalisch auf der Leinwand: THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW (1975) Zum vierten Mal in Folge ist die Wetterauer Großgemeinde beim kinoSommer hessen dabei. Dem örtlichen Gewerbeverein ist es zu verdanken, dass sich das „Alte Hofgut“ mitten im Ort erneut in ein Open-Air-Kino verwandelt und für die Ranstädter Bevölkerung zum kulturellen Highlight geworden ist. Dabei ist es Tradition, musikalische Themen auf die Leinwand zu bringen und ein wenig Konzertatmosphäre zu versprühen. Wir…
Erfahren Sie mehr »Juli 2016
Eltville, Weingut Baron Knyphausen: BEST OF…RÜSSELSHEIMER FILMTAGE
Das Weingut Baron zu Knyphausen in Eltville lädt erstmals zum Open-Air-Kino mit einem Programm, das es in sich hat: Best Of Rüsselsheimer Kurzfilme. Lassen Sie sich überraschen von einem Programm aus der bunten und kreativen Welt des Kurzfilms. Originell, bissig, von leisem oder auch mal schwarzem Humor sind die ausgewählten 12 Filme, allesamt Preisträger bei den seit 23 Jahren jährlich stattfindenden Satirefilmtagen in Rüsselsheim. Die Filme handeln u.a. vom Anfang der Welt, einem Herrentag in einer Sauna, dem Klagegesang einer…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schlosspark: BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL
Als dritter Film im Laubacher Schlosspark wird am Samstagabend BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL (2015) gezeigt. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr mit einem Live-Konzert von RETINA CRUDE: "Die Musik der fünf jungen Musiker ist inspiriert durch die Rockmusik der letzten 50 Jahre. Sie spielen kraftvollen, vielseitigen Rock mit Einflüssen aus diversen Genres. Dabei setzen sie sich keine Grenzen, sondern lassen sich beim Spielen durch die Emotion treiben, ohne an Struktur zu verlieren. Bei diesen jungen Talenten selbst gemacht – eigene…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schlosspark: ZOOMANIA
Die zweite Veranstaltung im Schloss Laubach verspricht tierische Unterhaltung mit ZOOMANIA (2016). Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr mit einem Live-Konzert von FEE: "Lieber liegen heißt eins der Lieder der jungen Künstlerin, mit dem sie eine für sie nicht untypische Ansage macht. Die gebürtige Marburgerin, erfolgreich bereits als Sängerin der Rückband NEOH, steht im Leben wie auch auf der Bühne für Mut, Natürlichkeit und Authentizität. Ihre Musik besitzt einen ganz eigenen Charakter. Es muss nicht alles durchgestylt sein, denn gerade…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schlosspark: EIN MANN NAMENS OVE
Unsere sommerliche Kinotournee startet im Schlosspark in Laubach, das seit vielen Jahren die attraktive Kulisse für ein mehrtägiges Open-Air-Festival bietet. Der erste der drei in Schloss Laubach gezeigten Filme ist EIN MANN NAMENS OVE (2015) Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr mit einem Live-Konzert des Duo SCHACHMATT: "Vassily Dück und Robert Varady spielen russisch-ungarischen Swing und traditionelle Melodien (Ungarische Mühle, Das blaue Tuch, Csárdás, moldawische Hora). Hinzu kommen klassische Kompositionen von Johannes Brahms (Ungarischer Tanz Nr. 2), und Erik Satie (Gnossienne…
Erfahren Sie mehr »September 2015
Eltville am Rhein, Kloster Eberbach: THE NAME OF THE ROSE
DER NAME DER ROSE in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln als traditioneller Abschluss des kinoSommer hessen 2015! DER NAME DER ROSE ist die Verfilmung des berühmten Romans von Umberto Eco und führt uns in eine Benediktinerabtei im 14. Jahrhundert. Der von Sean Connery gespielte Franziskanermönch William von Baskerville kommt als Vermittler in einem Glaubensstreit in die Abtei, als eine Reihe skurriler Morde das Klosterleben erschüttert. William macht sich zusammen mit seinem Novizen Adson an die Aufklärung. Als Vorfilm ist erneut…
Erfahren Sie mehr »Eltville am Rhein, Kloster Eberbach: DER NAME DER ROSE
Kino am Drehort zum Finale - DER NAME DER ROSE in der deutschen und in der Originalfassung Die Veranstaltung im Kloster Eberbach gibt es bereits zum 12. Mal und ist damit der Klassiker des kinoSommer hessen. Wie im Vorjahr kann man den Film einmal in der deutschen und einmal in der englischen Originalfassung (mit deutschen Untertiteln) sehen. Das Kloster Eberbach bietet vor der Vorführung, ab 19.00 Uhr, Führungen durch die Räumlichkeiten an, in denen die Innenaufnahmen des Films entstanden sind.…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: Kulinarische Hofgeschichten Teil 4
Am letzten Abend des diesjährigen Open-Air-Filmprogramm im wundervollen Ambiente des Wasserschloss Wülmersen, dass an den Wasserläufen des Holzapebaches und des Flusses Diemel liegt, wird noch einmal DER BAUER UND SEIN PRINZ zu sehen sein. Zuvor läuft der Kurzfilm NEUE ZEITEN FÜR EINEN ALTEN HOF. Und auch zum Abschluss bietet Familie Baumann vor dem Film des zweiten Abends ein vegetarisches Essen an. Hierfür ist eine Anmeldung unter Telefon 05675 5300 oder getraenke-baumann@freenet.de nötig. Das Menü und Film kosten dann 24 €. Entscheiden Sie sich nur Film…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: Kulinarische Hofgeschichten Teil 3
An insgesamt vier Abenden ermöglicht der Förderverein Wasserschloss Wülmersen, in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kassel und dem kinoSommer hessen, ein Filmprogramm passend zum Ambiente. Beim dritten und vierten Teil wird DER BAUER UND SEIN PRINZ präsentiert. Es werden zwei „dokumentarische Hofgeschichten“ zu sehen sein: Im Kurzfilm NEUE ZEITEN FÜR EINEN ALTEN HOF geht es um die ungewöhnliche Rettung eines Gehöftes durch den NABU Ostwestfalen-Lippe, anschließend kann man in DER BAUER UND SEIN PRINZ Prinz Charles´ Projekt, die Landwirtschaft zu revolutionieren, verfolgen. Menü und…
Erfahren Sie mehr »August 2015
Wülmersen, Wasserschloss: Kulinarische Hofgeschichten Teil 2
Wiederholt besteht die seltene Möglichkeit, den Film HERBSTMILCH aus dem Jahre 1989 an einem besonderen Ort auf großer Leinwand zu sehen! Am zweiten Abend wird eine vegetarischen Variante zum zweiten Film offeriert. Und mit dem Film HERBSTMILCH ist die bewegende Geschichte der Bäuerin Anna Wimschneider, Jahrgang 1919, zu sehen. Als Vorfilm läuft folgender Kurzfilm aus Hessen: EIN STARKER ANFANG Regie: Alexandra Gruszczyk D 2013, Animation, Hochschule Rhein-Main, 1 Minute Eine missglückte Prüfungsarbeit eines Studenten der Jungsteinzeit trifft Jahrhunderte später auf unverhoffte Anerkennung. Eintritt:…
Erfahren Sie mehr »Homberg (Ohm), Marktplatz: RINGO (STAGECOACH)
Samstags zeigt das Wanderkino RINGO, ein Kinoklassiker von John Ford, der mehr als ein Western ist. So schrieb die New York Times 1939: „Es geht nichts über eine Postkutsche, die von einem Ford angetrieben wird.“ Filmbeginn jeweils nach Einbruch der Dunkelheit Als Vorfilm läuft folgender Kurzfilm aus Hessen: ABSCHIED VON F | Regie: Alicia Eva Rost, D 2013, 3:40 Minuten Wie löst man sich aus der symbiotischen Beziehung mit sozialen Netzwerken? RINGO (STAGECOACH)| USA 1939 | Regie: John Ford |…
Erfahren Sie mehr »Hofgeismar, Marktplatz: HONIG IM KOPF – Ersatztermin!
Dieter Hallervorden in einem warmherzigen Film über Alzheimer Laut Kritik der Münchner Abendzeitung ist HONIG IM KOPF „der gelungene, gewagte Versuch, alles zu schaffen: Familienunterhaltung, das Anpacken eines ernsten Themas, psychologische Tiefe und Slapstick-Witz, Lachen und Tränen – von welchem Film kann man das schon sagen“. Joachim Kurz von der Kino-Zeit bewertet den Film als ein „echtes Ärgernis“ und kritisiert insbesondere die Deutsche Alzheimer Gesellschaft‘ dafür, dass sie Schweigers Film Authentizität und einen realistischen Blick bescheinigte. Vielmehr betreibe „Schweigers Alzheimer-Schmonzette“…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: Kulinarische Hofgeschichten Teil 1
Kulinarische und cineastische Spezialitäten stehen auch 2015 auf der kinoSommer-Karte im Wasserschloss Wülmersen. Am ersten Veranstaltungswochenende ist Joseph Vilsmaiers HERBSTMILCH zu sehen. Eröffnet werden alle vier Abende mit einem 3-gängigen Menü an langer Tafel auf dem Hof (bei Regen im Gefach).Die Filmvorführungen folgen anschließend im Kinosaal der überdachten Ruine des Alten Herrenhauses. Besucher der aktuellen Ausstellung im LandMuseum sollten sich das Filmprogramm nicht entgehen lassen, denn auch dieses dreht sich um das Thema „Hofgeschichten“. Als Vorfilm läuft folgender Kurzfilm aus Hessen: EIN STARKER…
Erfahren Sie mehr »Homberg (Ohm), Marktplatz: STUMMFILM-KURZFILMNACHT
Ein Laster der Nacht mit berühmten Stummfilm-Klassikern der Filmgeschichte Das Wanderkino Leipzig ist ein mobiles Kino und zeigt Stummfilme unterschiedlicher Genres, aber gerne auch historische Filme und mehr. Ein Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug (Magirus Deutz, 1969) integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik, transportiert Bestuhlung und Instrumentarium. Jeder Ort kann in kürzester Zeit in ein Open-Air-Kino verwandelt werden. Die Filmaufführungen finden in einem nostalgisch inszenierten Rahmen statt – es wird eine Atmosphäre geschaffen, die an die Pionierzeiten des Kinos erinnert. Selten können die…
Erfahren Sie mehr »Eichenzell, Schloss Fasanerie: DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES
DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES inmitten eines Gartendenkmal des 18. und 19. Jahrhunderts Auf einer Fläche von ca. 100 Hektar vereinigt der Park des Schlosses Fasanerie die mannigfaltigen Elemente wild wachsender und gestalteter Natur in einer kleinen Ideallandschaft. Zusammengehalten von einer hohen Umfassungsmauer, die gleich einer Klammer alle Glieder umgibt, fügen sich die unterschiedlichen Parkbereiche homogen ineinander: Wiesen, Beete sowie kunstvoll angelegte Seen und Wege grenzen an Felder mit locker arrangierten Baumgruppen und einen von Alleen durchkreuzten Wald. Ideale Kulisse für…
Erfahren Sie mehr »Grünberg, Marktplatz: HONIG IM KOPF
Open-Air-Kino von einem prämierten Landkino in Grünberg. Seit mehr als 60 Jahren existieren die Lichtspiele in Grünberg als Familienunternehmen. Den Charme der Gründerzeit hat sich das Haus erhalten und ist doch mit neuester Vorführtechnik dem allgemeinen Kinosterben auf dem Land begegnet. Aber noch eher ist das dem besonderen Engagement der Betreiberin um eine hochwertige Programmgestaltung zu verdanken, die dafür immer wieder den Kinopreis des Landkreises Gießen erhält. Sie stellt den Saal für überregionale Veranstaltungen zur Verfügung und setzt Themen, wie…
Erfahren Sie mehr »Oestrich-Winkel, Schloss Vollrads: GUTEN TAG RAMÓN
Aus Mexiko in den Rheingau - Wiesbaden und der Rheingau haben es ihm angetan: Jorge Ramirez Suarez, der aus Mexiko stammende Regisseur, setzt seiner hessischen Wahlheimat ein Denkmal. In seinem fünften Spielfilm geht um einen jungen Mexikaner, dessen Ausreisepläne in die USA mehrfach scheitern und der sich dann auf den Weg nach Deutschland macht. Ohne Geld, Obdach und Sprachkenntnisse ist er auf sich allein gestellt und ganz auf die Hilfsbereitschaft der Menschen angewiesen, denen er zufällig begegnet. Der Film ist…
Erfahren Sie mehr »Bad Nauheim, Hotel Dolce Kurhaus-Terrassen: BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2
Indisches Flair in der Wetterau kinoSommer hessen bringt Filme und Spielorte zusammen, daher haben Hotelfilme in Bad Nauheim gute Chancen. Dieses Mal weht ein Hauch von Indien auf den weitläufigen Terrassen des traditionsreichen Hotels Dolce, vor den imposanten grünen Baumgiganten des Bad Nauheimer Kurparks. BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2, die Fortsetzung der britischen Kinoüberraschung aus dem Jahr 2012, spielt wieder in Jaipur: Hotelmanager Sonny (Dev Patel) möchte ein zweites Haus eröffnen und muss gleichzeitige seine Hochzeit mit Sunaina (Tina Desai)…
Erfahren Sie mehr »Ranstadt, Altes Hofgut: Michael Jacksons THIS IS IT
Konzert-Doku mit dem KING OF POP Das Hofgut aus Ranstadt (aus dem 17. Jh.) ist ursprünglich ein Jagdschloss gewesen, bevor es sich während der Industrialisierung der Landwirtschaft zu einem sog. landwirtschaftlichen "Musterökonomiegut" entwickelte. Die ersten Dreschmaschinen wurden hier beispielsweise in Betrieb genommen. Auch eine Brennerei war auf dem Gelände bis in die 1970 Jahre vorhanden. Ferner wurde der Forstaufbau in der Region von dort betrieben und die ersten Postfahrten gingen von dem Hof aus. Auch in diesem Jahr laden wieder…
Erfahren Sie mehr »Freigericht, Hofgut Trages: DAS PHANTOM DER OPER
Eine dramatische Liebesgeschichte in der Pariser Oper der 1870er Jahre Wo sich einst Karoline von Günderode und Friedrich Karl von Savigny in langen Gesprächen austauschten, wo Bettine, Clemens und Christian Brentano als Kinder herumtobten, gibt es seit nunmehr 15 Jahren im romantischen Ambiente von ehemaligem Hofgut Trages jährlich die Sommerlichen Musiktage Hof Trages. Bettine ließ die Kissen fliegen, Clemens und Christian verzierten die Wände ihres Gästezimmers mit Graffiti ... Die jungen Geschwister Brentano aus Frankfurt genossen ihre Besuche auf Hof…
Erfahren Sie mehr »Juli 2015
Ginsheim: EIN SOMMER IN DER PROVENCE
"Filme und Live-Musik" ist das Motto des diesjährigen Open-Air-Kino in Ginsheim-Gustavsburg. Ganz im Zeichen Frankreichs steht das Programm am 24.7.: Die französische Band „Nostalgie de Paris“ stimmt mit mehr oder weniger vertrauten Chansons auf EIN SOMMER IN DER PROVENCE ein. Ein Film mit seinen malerischen, stimmungsvollen Bildern, in denen die sommerlich schöne Provence zum Hauptdarsteller wird. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Burg-Lichtspielen (Darmstädter Landstr. 62) statt. EIN SOMMER IN DER PROVENCE | F 2014 | Regie: Rose Bosch |…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schloss Laubach: BECKS LETZTER SOMMER
Als dritter Film in Schloss Laubach wird am Sonntagabend BECKS LETZTER SOMMER (2015) gezeigt. Es handelt sich um eine Preview vor dem Bundesstart! Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr mit einem Live-Konzert von Emily's Giant. Aus melancholischem Folk à la Mumford and Sons wird eine wilde Mischung aus Black Keys und Felice Brothers, ein schweißtreibendes Live-Erlebnis bei dem zwei schnauzbärtige Musiker ihren Gästen sehr unterhaltsam darlegen, warum es noch Grund zur Hoffnung gibt. Emilys Giant spielt im klassischen Sinne Songs,…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schloss Laubach: VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS?
In der malerischen Kulisse des Schlossparks Laubach zeigen wir heute den Film VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS? (2014). Ab 20h live auf der Schlossparkbühne: Ensemble Sorniza. Wir freuen uns dieses Ausnahme-Ensemble, dessen Name Sorniza gleichzeitig für authentischen Klang überlieferter Volksmusik, kunstvoll und zauberhaft gewobene Klanggestaltung steht. Ob Musical, Oper, Folk, Ethno, Klassik oder Jazz, in allen Stilrichtungen spricht das Ensemble Sorniza mit ihren Rhythmen und Klangsprache die Emotionen ihres Publikums an. Als Vorfilm läuft folgender Kurzfilm aus Hessen: MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN Regie: Jannick…
Erfahren Sie mehr »Laubach, Schloss Laubach: BIRDMAN, ODER (DIE UNVERHOFFTE MACHT DER AHNUNGSLOSIKGEIT)
Der erste der drei in Schloss Laubach gezeigten Filme ist BIRDMAN, ODER (DIE UNVERHOFFTE MACHT DER AHNUNGSLOSIGKEIT) (2014). Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr mit einem Live-Konzert von Philip Bölter. "Es dauerte nur wenige Takte, bis dieser Musiker mit seinem natürlichen Auftreten und einer einzigartigen Mischung aus Charme, Esprit und Können die Zuhörer auf seine Seite gezogen hatte..." (Rocktimes). 2013 beeindruckte der junge Singer Songwriter Philip Bölter die Jury von The Voice of Germany. In den letzten acht Jahren hat…
Erfahren Sie mehr »Gustavsburg: MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER
Mit einem umfangreichen Kulturangebot für jung und alt wird für viel Abwechslung in den Sommermonaten gesorgt. An zwei Abenden bietet das örtliche kommunale Kino zusammen mit dem kinoSommer hessen ein Programm aus Film und Live Musik. Die Gruppe „Sauvage“ sorgt ab 20.00 Uhr für einen souligen Calypso Groove vor MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER, jenem Film, der in den letzten 12 Monaten wie kein anderer die deutschen Kinoleinwände eroberte. Als Vorfilm läuft folgender Kurzfilm aus Hessen: LIMIT S.O.S | Regie:…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: FRAU MÜLLER MUSS WEG
Zum Abschluss des Friedberger Open-Air-Kinos ist Lutz Hübners Schul-Drama-Komödienadaption von Sönke Wortmann FRAU MÜLLER MUSS WEG zu sehen, in dem sogenannten Helikoptereltern die Flügel gestutzt werden. Denn ziemlich provinziell mutet es an, wenn in FRAU MÜLLER MUSS WEG, angeblich um das Wohl ihrer Kinder, besorgter Eltern sich gegen eine Lehrerin verbünden. Als Vorfilm läuft folgender Kurzfilm aus Hessen: MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN Regie: Jannick Seeber, D 2014, 04:30 min Drei Leute berichten davon, wie sie gemeinsam im Fahrstuhl stecken geblieben sind. FRAU MÜLLER MUSS WEG…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: DAS SALZ DER ERDE
Dieses Wochenende in Friedberg beginnt mit Wim Wenders bildgewaltigem Dokumentarfilm DAS SALZ DER ERDEDer Film ist eine eindrucksvolle Hommage an den großartigen brasilianische Fotografen Sebastiao Salgado, der Jahrzehnte lang durch die Kontinente reiste und Zeuge zentraler politischer und sozialer Ereignisse wurde. Als Vorfilm läuft folgender Kurzfilm aus Hessen: ABSCHIED VON F | Regie: Alicia Eva Rost, D 2013, 3:40 Minuten Wie löst man sich aus der symbiotischen Beziehung mit sozialen Netzwerken? DAS SALZ DER ERDE | F/BRA 2014 | Regie…
Erfahren Sie mehr »Juni 2015
Friedberg, Rathauspark: EIN SOMMER IN DER PROVENCE
Am zweiten französischen Abend präsentiert Friedberg Rose Boschs von der Deutschen Film- und Medienbewertungsstelle mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichneten Film EIN SOMMER IN DER PROVENCE, ein sommerlich leichter Familienfilm, bei dem alle Generationen auf ihre Kosten kommen! Familiäre Spannungen gibt es auch in EIN SOMMER IN DER PROVENCE, in dem drei Geschwister ihre Schulferien bei den Großeltern verbringen, die sie wegen eines langjährigen Familienstreits noch gar nicht kennengelernt haben. EIN SOMMER IN DER PROVENCE| F 2014 | Regie: Rose Bosch…
Erfahren Sie mehr »Friedberg, Rathauspark: MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER
Open-Air-Kino in Friedberg, das ist sommerliche Kultur mitten in der Stadt, vom örtlichen Kinocenter veranstaltet und eingebunden in das lokale Vereinsleben. So ist das erste Wochenende, mitgestaltet vom Europa Club Friedberg, unserem westlichen Nachbarland gewidmet, während eine Woche später Filme mit künstlerischem bzw. schulischem Hintergrund zu sehen sind, die vom Kultur- und Bildungsforum der Stadt präsentiert werden. MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER eroberte nach seinem Start schnell die Herzen der Kinogänger und so mancher wird sich die Geschichte um ein…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim, Rheingauer Dom: HEUTE BIN ICH SAMBA
Als Kulisse für ein Open-Air-Kino hat sich der Rheingauer Dom im letzten Jahr bestens bewährt und so ist es kein Zufall, dass kinoSommer hessen 2015 in Geisenheim, mitten in der von der Rieslingrebe geprägten idyllischen Weinlandschaft des Rheingau, seine Eröffnung feiert mit der französischen Komödie HEUTE BIN ICH SAMBA. Unweit des Doms befindet sich das Lindentheater, das als einziges regionales Kino das kulturelle Leben im Rheingau wesentlich bereichert und auch in diesem Jahr Partner des kinoSommer hessen ist. HEUTE BIN ICH…
Erfahren Sie mehr »September 2014
Wetzlar, Lottehof: Abschluss der filmischen Werther-Reihe
Abschließend folgt die wohl bekannteste Werther-Adaption - DIE NEUEN LEIDEN DES JUNGEN W von Ulrich Plenzdorf aus dem Jahr 1975. Insgesamt eine sicher einmalige Gelegenheit, eine besondere Filmreihe an historischem Ort und auf großer Kinoleinwand zu erleben! Mit freundlicher Unterstützung von: In Kooperation mit:
Erfahren Sie mehr »Wetzlar, Lottehof: Teil 1- DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS
Die Fortsetzung der Werther-Reihe folgt eine Woche darauf! Gezeigt wird am ersten Abend Egon Günthers (der schon einmal zur Vorführung des Films in Wetzlar zu Gast war) in der DDR entstandener Film DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS aus dem Jahr 1976. Dieses Wochenende bietet die seltene Gelegenheit, zwei zur gleichen Zeit entstandene Werther-Adaptionen an zwei Abenden zu erleben. Siehe auch die Veranstaltung am Sonntagabend! Mit freundlicher Unterstützung von: In Kooperation mit:
Erfahren Sie mehr »Eltville am Rhein, Kloster Eberbach: DER NAME DER ROSE in der Originalfassung
Zum 11. Mal DER NAME DER ROSE im Kloster Eberbach, in diesem Jahr mit einem Novum: Erstmals wird der Kultfilm auch in der englischen Originalfassung vorgeführt. Die synchronisierte Version kommt auf bewährte Weise in einer (der letzten) 35mm-Kopie zur Vorführung. Los geht´s an beiden Tagen schon um 19 Uhr mit Themenführungen, bei denen man die Originalräume und Requisiten besichtigen und die eine oder andere Anekdote der Dreharbeiten erfahren kann. Die englische Originalversion wird anschließend um 20.30 Uhr in der Basilika…
Erfahren Sie mehr »Eltville am Rhein, Kloster Eberbach: DER NAME DER ROSE am Drehort
Das Kloster wurde seinerzeit zum Drehort für die Innenaufnahmen des Films DER NAME DER ROSESean Connery schlüpft darin in die Rolle des investigativen Franziskanermönches William von Baskerville und macht sich mit seinem Novizen Adson in einem Benediktinerkloster an die Aufklärung mysteriöser Todesfälle machte. Am Ende ist es nicht zufällig ein Labyrinth, in dem die undurchsichtigen Fälle aufgeklärt werden und die dahinter steckende Wahrheit ans Licht tritt. Los geht´s an beiden Tagen schon um 19 Uhr mit Themenführungen, bei denen man die…
Erfahren Sie mehr »Wetzlar, Lottehof: Goethestadt Wetzlar feiert Werther
Am zweiten Abend kann Karl-Heinz Strouxs Verfilmung BEGEGNUNG MIT WERTHER von 1949 auf großer Leinwand erlebt werden! Der berühmte Roman ist zur Vorlage vieler Verfilmungen geworden, mit ganz unterschiedlichen Interpretationen. Vier davon, allesamt historisch bedeutsame und selten zu sehende Filme, kommen im „Lottehof“, wo heute noch Charlotte Buffs Wohnhaus steht, besondere Wertherverfilmungen zur Aufführung. Mit freundlicher Unterstützung von: In Kooperation mit:
Erfahren Sie mehr »Edertal-Hemfurth, Ederseesperrmauer: Die Urkraft Wasser auf und neben der Leinwand
Wenn auch nicht als Drehort, so doch in seiner vielseitigen Bedeutung spielt der Edersee am zweiten Abend eine zentrale Rolle. In dem mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm WATERMARK geht es um die „Urkraft Wasser“. Das nasse Element verbindet Menschen, wenn sie gemeinsam davon trinken, ein heiliges Bad nehmen oder sich die Kraft der Flüsse und Ozeane nutzbar machen. Zwanzig Stationen in zehn Ländern verbinden sich in diesem Film zu einem großen Ganzen. Schon immer mussten Menschen die Quellen der flüssigen Ressource sichern.…
Erfahren Sie mehr »Wetzlar, Lottehof: Vier Abende “Sturm und Drang”
240 Jahre ist es her, seit Goethes berühmter Werther-Roman erschienen ist. Der erste Abend widmet sich der frühen Wertherverfilmung LE ROMAN DE WERTHER von Max Ophüls aus dem Jahre 1938. Wo anders als in Wetzlar, wo der junge Goethe Charlotte Buff kennenlernte und dadurch zu den „Leiden des jungen Werthers“ inspiriert wurde, könnte dieser Jahrestag besser gefeiert werden? An zwei Wochenenden zeigt die Stadt Wetzlar in Zusammenarbeit mit dem kinoSommer hessen vier Werther-Verfilmungen noch im klassischen 35mm-Format! Mit freundlicher Unterstützung von: In Kooperation…
Erfahren Sie mehr »Edertal-Hemfurth, Ederseesperrmauer: DER SCHLUSSMACHER am Drehort
Open-Air-Kino vor der Sperrmauer am Edersee: Der in diesem Jahr auf eine 100 jährige Geschichte zurückblickende Stausee wird beim Kinosommer zweimal zur eindrucksvollen Filmkulisse. Schon 2013 hatten hier die Dreharbeiten zu DER SCHLUSSMACHER von und mit Publikumsliebling Matthias Schweighöfer für Aufsehen gesorgt. Nun kann man die hier und an weiteren Schauplätzen in Waldeck-Frankenberg gedrehten Szenen an originärer Stelle auf der großen Leinwand wieder entdecken. In DER SCHLUSSMACHER geht es, nach einem Skript von Doron Wisotzky, Koautor von WHAT A MAN,…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: Kulinarisches Kino Teil 4
Es ist der letzte Abend des diesjährigen Open-Air-Filmprogramm im wundervollen Ambiente des Wasserschloss Wülmersen, dass an den Wasserläufen des Holzapebaches und des Flusses Diemel liegt. Passend dazu gibt es RIVERS AND TIDES von Thomas Riedelsheimer. Regisseur Riedelsheimer begleitet den britischen Landartkünstler Andy Goldsworthy und beobachtet ihn bei der Erstellung seiner Land Art Objekte. Und auch zum Abschluss bietet Familie Baumann vor dem Film ein vegetarisches Essen an. Hierfür ist eine Anmeldung unter Telefon 05675 5300 oder getraenke-baumann@freenet.de nötig. Das Menü und Film kosten dann 24 €. Entscheiden…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: Kulinarisches Kino Teil 3
An insgesamt vier Abenden ermöglicht der Förderverein Wasserschloss Wülmersen, in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kassel und dem kinoSommer hessen, ein Filmprogramm passend zum Ambiente. Teil 3 und 4 ermöglichen RIVERS AND TIDES auf großer Leinwand. An diesem Abend kann, wer möchte, sich mit einem vegetarischen Menü verwöhnen lassen, ebenfalls von Familie Baumann ermöglicht. Anschließend gibt es die großartigen Aufnahmen des Dokumentarfilms RIVERS AND TIDES zu sehen. Man kann darin dem aus Schottland stammenden Künstler Andy Goldsworthy über die Schultern schauen, der mit Materialien,…
Erfahren Sie mehr »August 2014
Grünberg, Marktplatz: Lebensträume von einst treffen auf Lebensentwürfe von jetzt…
Ganz Grünberg beteiligt sich, wenn es eine Open-Air-Kino-Nacht mit dem Film WIR SIND DIE NEUEN gibt. Das Kino in Grünberg, die Stadt Grünberg und die vielen Gastronomen auf dem Marktplatz sorgen dafür, dass sich bei dem Open-Air-Kino mit wunderbarer Fachwerk-Kulisse immer mehrere hundert Menschen einfinden, die ganz entspannt an den Tischen der Eiscafés und Gaststätten Platz nehmen und in diesem Jahr den neuen Film von Regisseur und Drehbuchautor Ralf Westhoff sehen können: eine Generationen-Geschichte mit absolut überzeugendem, vor scharfzüngigem Dialogwitz nur…
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: Kulinarisches Kino Teil 2
Am Samstag besteht noch einmal die Möglichkeit Erik Kusturicas SCHWARZE KATZE, WEISSER KATER zu sehen. Vor dem Film bietet Familie Baumann ein „Hochzeitsmenü" an. Hierfür ist eine Anmeldung unter Telefon 05675 5300 oder getraenke-baumann@freenet.de nötig. Das Menü und Film kosten dann 24 €. Entscheiden Sie sich nur Film freut sich der Förderverein Wülmersen über eine Spende! Filmbeginn um 20.00 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von: In Kooperation mit:
Erfahren Sie mehr »Wülmersen, Wasserschloss: Kulinarisches Kino Teil 1
Das Wasserschlosses Wülmersen am Rande des Reinhardswalds ist es ein gern besichtigter, lebendiger Ort für Kultur- und Freizeitaktivitäten. Am ersten Veranstaltungswochenende ist Eric Kusturicas SCHWARZE KATZE, WEISSER KATER zu sehen. Der von skurrilen Einfällen sprudelnder Film spielen Landschaft und Musik der serbischen Donauregion die Hauptrollen. Bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig gewann Kusturica mit seiner außergewöhnlichen Komödie den Silbernen Löwen für die Beste Regie. Eintritt: „Hochzeitsmenü" und Film (nur mit Voranmeldung): 24 €, nur Film: Spende; Voranmeldung bei Familie Baumann: Telefon 05675 5300…
Erfahren Sie mehr »Homberg (Ohm), Schloss: Kindheit – Verzweiflung, Sehnsucht und zarte Geheimnisse
Musikalisch, nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Film geht es durch diesen Sommer in der frühmittelalterlichen Höhenburg in Homberg Ohm.Hoch über dem Ohmtal, mit Blick auf die historische Altstadt und einer atemberaubenden Weitsicht, thront das geschichtsträchtige Schloss von Homberg an der Ohm. Der Verein ‚Schlosspatrioten‘, der sich um die Sanierung der maroden Anlage bemüht, macht die Bewirtung und die Kulturinitiative ‚Ohm sweet Ohm‘ bespielt im Rahmen ihrer ‚Homberger Kulturwochen‘ dieses Schloss. Das ist ein wunderbarer Ort für heitere…
Erfahren Sie mehr »Hofgeismar, Marktplatz: Mediterranes Kinogefühl im Märchenland Reinhardswald
Der Marktplatz in Hofgeismar hat mit seinem Rathaus aus dem 18. Jh. etwas von märchenhafter Filmkulisse und an milden Sommerabenden kommt inmitten des Märchenlandes Reinhardswald durchaus ein mediterranes Kinogefühl auf und bietet eine perfekte Kulisse für eine Zeitreise in die Vergangenheit mit DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND In diesem Jahr mit einer aberwitzigen Geschichte, die zugleich Roadmovie, Gaunerkomödie und Zeitreise in die Vergangenheit ist: DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND basiert auf dem gleichnamigen…
Erfahren Sie mehr »Oestrich-Winkel, Schloss Vollrads: Vom Wein und anderen Sinnenfreuden
Mitten im Rheingau ist ein Glas Riesling ist obligatorisch beim Open-Air-Kino im Schloss Vollrads und zur französisch-britischen Tagikomödie LE WEEKEND von Roger Michell. Mit seiner von Weinbergen umgebenen Lage und der imposanten Aussicht gehört es zu den touristisch attraktivsten Spielorten des kinoSommer hessen. Für Gaumen- und andere Freuden bekannt ist auch Paris, in der LE WEEKEND, die Komödie des britischen, durch den Film NOTTING HILL bekannten Regisseurs Roger Michell spielt. Ein in die Jahre gekommenes Ehepaar reist zu seinem 30. Hochzeitstag in die Stadt der…
Erfahren Sie mehr »Diemelsee-Flechtdorf: Die Erfindung der Medizin als großes Heldenabenteuer
Ehemaliges Benediktinerkloster als Kulisse für DER MEDICUS Bereits im Jahr 1101 wurde Flechtdorf als Benediktinerkloster gegründet. Im Zuge der Reformation verlor es seine Bedeutung als Kloster und Alte und Arme fanden Aufnahme in dem Gebäude. Später wurde ein Landeshospital errichtet und 1783 ließ Fürst Friedrich von Waldeck im Herrenhaus eine Einrichtung für arme Wöchnerinnen und geistig Behinderte eröffnen. Eine perfekte Kulisse für die im 11. Jh. spielende Verfilmung des wissensgeschichtlichen Romans DER MEDICUS. Nach dem Tod seiner Mutter durch eine…
Erfahren Sie mehr »Bornhagen: Burgruine Hanstein zeigt DER MEDICUS
Im Dreiländereck Thüringen, Hessen und Niedersachsen in Blickkontakt zur hessischen Burg Ludwigstein über dem ehemaligen Grenzfluss der Werra gelegen, befindet sich eine der größten Burgruinen Mitteldeutschlands, die Burgruine Hanstein. Der Heimatverein Hanstein / Bornhagen e.V. und das traditionsreiche hessische Capitol Kino Witzenhausen haben sich mit dem kinoSommer hessen zusammen getan, um die Verfilmung von Noah Gordons DER MEDICUS von Regisseur Philipp Stölzl am Drehort des Films zu präsentieren. In der Burgruine Hanstein entstanden die Kulissen für das mittelalterliche England, in dem…
Erfahren Sie mehr »Geisenheim: Open-Air-Kino-Premiere vor dem Rheingauer Dom
Auch wenn hier niemals ein Bischof residierte, darf sich Geisenheim Domstadt nennen. Das besagte Kirchengebäude bildet mit seinem großen Vorplatz eine eindrucksvolle Kulisse für ein Open-Air-Kino mit BEZIEHUNGSWEISE NEW YORKDer Film handelt von Gemeinschaftserlebnissen einer Gruppe Enddreißiger aus unterschiedlichen europäischen Nationen und ihren unsteten Lebensentwürfen. Einst hatte sie ihr Studium nach Barcelona geführt.Anschließend kreuzen sich ihre Lebenswege immer wieder in ihrem späteren Leben. Neben Schwelgen in Erinnerungen sind die Protagonisten in dieser leichtfüßig erzählten Komödie noch immer auf der Suche nach ihrem Platz…
Erfahren Sie mehr »Battenberg: Große Kinoleinwand vor Barock-Fassade
Seit den 80er Jahren hat Battenberg im Ederbergland - wie so viele Orte in Hessen - kein Kino mehr. Nun kommt das Kino zurück, wenn auch nur für einen Abend und so doch mit etwas ganz Besonderem im Ambiente des Neuburg-Innenhofes am Rathaus in der Oberstadt und einem tollen Film: DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND Der Film erzählt Geschichten, zusammengehalten von Zufällen, Umwegen und absurden Verwechslungen, von denen man nie sicher weiß, ob es sich um…
Erfahren Sie mehr »Ranstadt: Everybody Needs Somebody To Love
Zum zweiten Mal lädt die Gemeinde zum Sommerkino. Gezeigt wird einer der großen Kino-Klassiker der 1980 Jahre: BLUES BROTHERS! Im vorigen Jahr war das erste Open-Air-Kino im Alten Hofgut des kleinen Ranstadt mit 500 Besuchern ein Riesenerfolg. Der Gewerbeverein Ranstadt und die Kommune hatten gemeinsam eingeladen und wollten damit einen nächsten Schritt zu einer neuen Nutzung der reizvollen, mitten im Ort gelegenen Anlage gehen. In diesem Jahr hat das Juli-Hochwasser Teile der Gemeinde wie auch benachbarte Orte hart getroffen.…
Erfahren Sie mehr »Juli 2014
Schloss Romrod wieder ganz märchenhaft
Die kleine Stadt im Vogelsberg mit ihrem im 12. Jahrhundert erbauten Schloss bietet alle Voraussetzungen für einen romantischen Abend und der diesjährigen Neuverfilmung des Märchenklassikers DIE SCHÖNE UND DAS BIEST. Von der Stiftung Denkmalschutz in den 90er Jahren erworben und komplett restauriert, ist das Schloss heute ein gern genutztes Gebäude für stilvolle Feierlichkeiten und Kulturveranstaltungen. In der mittelalterlichen Atmosphäre kann man sich in vergangene Zeiten und fantastische Geschichten entführen lassen. So kommt mit dem kinoSommer, wie schon vor zwei Jahren, eine…
Erfahren Sie mehr »Schwalmstadt-Treysa: Die Pennäler-Komödie vor der Totenkirche
In der Ruine der Totenkirche in Treysa ist diesen Sommer einer der erfolgreichsten deutschen Komödien aus 2013 zu sehen: FACK JU GÖHTE Ihren Namen hat sie daher, dass die Totenkirche in Treysa vor ihrem baulichen Verfall zuletzt nur noch für Beerdigungen genutzt wurde. Trotz vielfältiger Sanierungsarbeiten in den 90er Jahren blieb sie aber eine Ruine und das macht heute gerade ihren Reiz aus. Sie ist theatralische Kulisse für zahlreiche Kulturveranstaltungen, einfach schön anzusehen das alte Gemäuer vor dem Hintergrund der Stadtmauer und…
Erfahren Sie mehr »Laubach: Southern Groove & Delta Blues zu DER HUNDERTJÄHRIGE
Zum Abschluss der FreiLichtKino-Trilogie wird am Samstag eine Mischung aus lakonischer Satire und intelligenter Geschichtsstunde präsentiert: DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND. Raus aus der Langeweile und rein in ein neues Abenteuer, das ist Allan Karlssons Ziel. An seinem 100. Geburtstag verschwindet er kurzerhand aus dem Altersheim und macht sich in seinen Pantoffeln auf den Weg zum örtlichen Busbahnhof. Zuvor spielt das Acoustic Trio "Colour of Blue" – unplugged auf dem Highway nach Süden – von den Wüsten des…
Erfahren Sie mehr »Laubach: Funk-Jazz trifft auf MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER
Die besondere Filmauswahl wird auch am zweiten Abend fortgeführt und besticht durch einen besonderen musikalischen Beitrag: Rockballaden mit Hitpotential - die junge, ambitionierte Gießener Band Groove Ballet (Funk-Jazz) zeigen ab 20.00 Uhr ihr Können und stimmen hervorragend auf die Preview des derzeitigen Komödien-Hits aus Frankreich ein. MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER enthält radikalen Witz und schonungslose Provokationen. Es ist eine Odyssee durch vier Hochzeiten, zwischen Kulturschock und Völkerfreundschaft. Mit freundlicher Unterstützung von: Kooperation mit: Laubacher Kultur und Bäder GmbH
Erfahren Sie mehr »Laubach: Mit Balkan-Groove zum GRAND BUDAPEST
FreiLichtKino ganz anderer Art als landläufig geboten, gibt es auf der Schlossparkbühne im Schlosspark in Laubach. An drei Tagen läuft bei Sonnenuntergang vor romantischer Parkkulisse ein musikalisches Vorprogramm mit Live-Bands. Außergewöhnlich ist auch die Filmauswahl: Eröffnet wird das Wochenende mit einer skurrilen, temporeichen Zeitreise in einen fiktiven osteuropäischen Kurort zwischen den Weltkriegen: GRAND BUDAPEST HOTEL. Zuvor liefern Radio Rumeli mit ihrem Balkan-Groove einen perfekten Einstig in den Abend. Die multikulturell besetzte Band mit sechs Musikern aus Deutschland, Tschechien und der Türkei…
Erfahren Sie mehr »Eröffnung 2014: Willkommen im „Grand DOLCE Hotel“
Großes Kino zur Auftaktveranstaltung des kinoSommers hessen mit nahezu idealer Kulisse: Auf den weitläufigen Terrassen des traditionsreichen Hotels Dolce, vor dem Grün der imposanten Baumgiganten des Bad Nauheimer Kurparks, kommt ein mit dem silbernen Bären prämierter Film zur Aufführung: GRAND BUDAPEST HOTEL. Er erzählt die abenteuerliche Geschichte von Gustave H. (Ralph Fiennes), dem legendären Hotelconcierge eines berühmten europäischen Hotels, und seinem Protegé, dem Hotelpagen Zero Moustafa (Tony Revolori). Beide werden enge Freunde, als sie in den Streit um ein…
Erfahren Sie mehr »September 2013
Kloster Eberbach – Auf den Spuren von Sean Connery
Ab 18.30 Uhr kann an Führungen durch das Kloster Eberbach teilgenommen werden. In der anschließenden Filmvorführung von DER NAME DER ROSE können dann die Ort des Geschehens wieder entdeckt werden. „Kino in der Kirche“: Beim Kinosommer Hessen gibt es nun zum 10. Mal diese außergewöhnliche Kombination, die sich dem seltenen Umstand verdankt, einen Film am Ort seiner Entstehung sehen zu können. Im Kloster Eberbach spricht man noch heute von den Tagen im Winter 1985, als Sean Connery für seine Rolle als William…
Erfahren Sie mehr »August 2013
Messel – Zwei historische Popstars in der Welterbestätte Grube Messel
Gleich zwei spannende Reisen in die Vergangenheit finden in der Grube Messel statt: Zunächst werden Führungen durch die Grube und das neu errichtete Besucherzentrum angeboten um anschließend Abenteuerliches mit Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß in DIE VERMESSUNG DER WELT zu erleben. In Südhessen gab es einst einen tropischen Regenwald. Ein Vulkan hatte dort einen Kratersee geschaffen, in dem abgestorbene Algen am Seeboden als Schlamm abgelagert wurden und aus dem der Ölschiefer entstand, der die Flora und Fauna von vor 47 Millionen…
Erfahren Sie mehr »Heringen – Lassen Sie sich überraschen!
Das Team des fritz kunze bades lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Open-Air-Kino-Veranstaltung in das Strandbad in Heringen (Werra) ein. Nachdem die Premiere im letzten Jahr ein großer Erfolg war, kann man es sich auch diesmal wieder in Strandkörben oder auf Decken bequem machen um an einem hoffentlich lauen Abend wieder Freiluft-Kino-Spaß genießen. Filmbeginn ca. 20.30 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Friedberg – Über den Dächern von Friedberg
Wer den ersten Termin nicht wahrnehmen konnte, erhält hier noch einmal die Möglichkeit das komplette Programm in Anwesenheit von Filmemacher und Protagonist zu erleben! Der Friedberger Kletterer Jens Eisenkrämer hatte eine verrückte Idee: Im August 2011 erkletterte er vor über 1.500 Zuschauern das Wahrzeichen seiner Heimat. Ein Jahr begleitete der Friedberger Filmemacher Christoph Oliver Strunck den leidenschaftsgetriebenen Kletterer auf seinem steinigen Weg zum Glück. Die Doku MEINE INNERE STIMME über den eigenwilligen Aussteiger ist eine Liebeserklärung an seine Heimat. "Ein Film…
Erfahren Sie mehr »Friedberg – Über den Dächern von Friedberg
Der Adolfsturm öffnet bis Sonnenuntergang für alle Besucher mit Besichtigungen der Hauptdrehorte des Filmes. Ab 21.15 Uhr findet eine Live-Performance der Filmmusik des Friedberger Sängers und Songwriters WIMAR mit Überraschungsgästen statt. Daraufhin folgt MEINE INNERE STIMME und die Sondervorführung HINTER DEN KULISSEN mit anschließendem Filmgespräch. Filmemacher und Protagonist sind während des gesamten Programms anwesend. Der Friedberger Kletterer Jens Eisenkrämer hatte eine verrückte Idee: Im August 2011 erkletterte er vor über 1.500 Zuschauern das Wahrzeichen seiner Heimat. Ein Jahr begleitete der Friedberger Filmemacher Christoph Oliver…
Erfahren Sie mehr »Kelsterbach – Im Südpark mit SCHIFFBRUCH MIT TIGER
Der Magistrat der Stadt Kelsterbach, Amt für Kultur, Sport und Vereinsarbeit zeigt in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung und dem Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Kelsterbach LIFE OF PI-SCHIFFBRUCH MIT TIGER. Es ist die Abschlussveranstaltung der Sommerferienspiele. Im Vorfeld soll einen Disco mit Grillfeier an der großen Grillstation stattfinden. Außerdem werden die in den Ferien erbauten Objekte vorgestellt.
Erfahren Sie mehr »Flieden – Freibad feiert 50 Jahre mit SKYFALL
Nach Riesenerfolg im vergangenen Jahr findet das Open-Air-Kino diesmal im Rahmen unseres Festes „50 Jahre Freibad Flieden“statt. Nehmen Sie sich Ihren Liegestuhl, eine Decke oder was auch immer Sie für einen Kinoabend unter dem Sternenhimmel benötigen, kommen Sie zur Kinonacht ins Freibad und genießen SKYFALL - JAMES BOND 007
Erfahren Sie mehr »Schaafheim – Film im Freibad
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Schaafheim gemeinsam mit dem Kino Sommer Hessen im Freibad ein Open Air Kino der besonderen Art: Raus aus den Kino's, rein ins Schwimmbad zum Freiluftkino. Der Filmtitel steht noch nicht fest und wird demnächst hier bekannt gegeben. Filmstart ist ca. 21.30 Uhr!
Erfahren Sie mehr »Schloss Vollrads – Afrikanische Weiten auf Rheingauer Höhen
Bevor man sich auf afrikanische Reisen begibt und dem beeindruckenden Spiel von Meryl Streep, Robert Redford und Klaus Maria Brandauer in JENSEITS VON AFRIKA folgt, besteht ab 19.00 Uhr die Möglichkeit sich auf eine angeleitete Entdeckungsreise durch das traumhaft gelegene Schloss Vollrads zu begeben. Die von Weinbergen und dem Vollradser Wäldchen umgebene, zu den ältesten Weingütern der Welt zählende Anlage bietet eine imposante Kulisse mit Aussicht auf die schöne Rheingaulandschaft. Das diesjährige Programm ist dem afrikanischen Kontinent gewidmet und bietet ein…
Erfahren Sie mehr »Bad Camberg – WIE BEIM ERSTEN MAL im Freizeit- und Erholungsbad
Im Freizeit- und Erholungsbad in Bad Camberg zeigt einen Open Air Kino Abend mit WIE BEIM ERSTEN MAL. Es herrscht Routine im Leben von Kay (Meryl Streep) und Arnold (Tommy Lee Jones). Jeden Morgen stellt sie ihm das Frühstück hin, das er blindlings herunterschlingt, nebenbei in die Zeitung schaut und dann zur Arbeit verschwindet. Am Abend fast das gleiche Spiel: Sie kocht, er schläft vor dem Fernseher ein. So kann es nicht weitergehen, denkt sich Kay und landet schließlich bei Dr.…
Erfahren Sie mehr »Eltville am Rhein – Kapverdische Klänge und kulinarisches Kino
Eltville lädt dieses Jahr mit dem französischen Film DIE KÖCHIN UND DER PRÄSIDENT zum „kulinarischen Kino“ . Dieses Mal kommt noch ein musikalischer Leckerbissen hinzu: die kapverdische Sängerin Gabriela Mendes präsentiert mit ihrer Band melancholische Mornas, flotte Coladeiras und sinnliche Funaná. Ein vielversprechender Auftakt mit bekannten Musikstilen aus der Heimat der Sängerin, den man nicht verpassen sollte! Der Film des Abends, DIE KÖCHIN UND DER PRÄSIDENT, ist eine Hommage an die französische Esskultur. „Mit großer Leichtigkeit präsentiert er die Lebensart der…
Erfahren Sie mehr »Herborn, Stadtpark an der Dill
Im idyllischen Stadtpark an der Dill kann das Publikum die Filmkomödie DER SCHLUSSMACHER genießen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Besucher werden jedoch gebeten, möglichst selbst Sitzgelegenheiten mitzubringen, da der Veranstalter nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung stellen kann. Beginn der Filmvorführung etwa 21.00 / 21.30 Uhr. DER SCHLUSSMACHER | D 2012, | Regie: Matthias Schweighöfer | MitvMatthias Schweighöfer, Milan Peschel, Catherine de Léan | Länge: 110 Min. | FSK: ab 6 Foto kinoSommer-Veranstaltung: Klaus Kordesch
Erfahren Sie mehr »Grünberg, Marktplatz – ICH-EINFACH UNVERBESSERLICH 2
In Zusammenarbeit mit der Stadt Grünberg laden die Lichtspiele Grünberg herzlich zum 7. Open-Air-Kino am Samstag, den 3. August um 19:30 Uhr auf dem Marktplatz ein. Vor der traumhaften Kulisse der historischen Fachwerkhäuser präsentieren Kino und Stadt den Besuchern den neuen Animations-Spaß ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 2 Darin muss Gru, Familienvater und ehemaliger Superschurke, die Welt vor einem geheimnisvollen Verbrecher retten. Bei diesem nicht ganz ungefährlichen Unterfangen kann er sich nicht nur auf die hübsche Agentin Lucy, sondern natürlich auch auf…
Erfahren Sie mehr »Ranstadt, Altes Hofgut – MAMMA MIA!
MAMMA MIA zu sehen vor idyllischer Hofgutkulisse! Der Gewerbeverein und die Gemeinde Ranstadt veranstalten den ersten Kinosommer im Ranstädter Alten Hofgut. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Vor und nach dem Film legt DJ ACE Musik der 70er auf. Das Alte Hofgut wird lichttechnisch in Szene gesetzt.
Erfahren Sie mehr »Juli 2013
Idstein – Pierce Brosnan im Idsteiner Schloss
Der zweite Kino Open Air zeigt die romantische Komödie LOVE IS ALL YOU NEED mit Pierce Brosnan an der italienischen Amalfi-Küste. Wo einst Grafen und Fürsten hoch über dem Städtchen mit dem berühmt bunten Fachwerk thronten, ist heute das Idsteiner Gymnasium untergebracht und jedes Jahr in den Sommerferien pilgern die Besucher an zwei Abenden zum Idsteiner Schloss, um Open-Air-Kino in historischem Ambiente zu genießen. Am Samstag ist Pierce Brosnan wieder einmal als ebenso smarter wie tougher Geschäftsmann vor der atemberaubenden Schönheit…
Erfahren Sie mehr »Idstein – Abenteuerlich von Peru zum Tuamotu-Atoll
An zwei Abenden kann man im Idsteiner Schlosshof Kino Open Air entdecken und sich mit KON TIKI auf abenteuerliche Reise begeben. Wo einst Grafen und Fürsten hoch über dem Städtchen mit dem berühmt bunten Fachwerk thronten, ist heute das Idsteiner Gymnasium untergebracht und jedes Jahr in den Sommerferien pilgern die Besucher an zwei Abenden zum Idsteiner Schloss, um Open-Air-Kino in historischem Ambiente zu genießen. In diesem Jahr kann man den norwegischen Forscher Thor Heyerdahl auf seiner abenteuerlichen Reise von Peru zu dem polynesischen…
Erfahren Sie mehr »Braunfels, Kurpark
AUF DONNERSTAG 25.07. verschoben!!! Auch in diesem Sommer verwandelt sich die traumhafte Kulisse des Braunfelser Kurparks einmalig in einen Kinosaal, wenn es am 25. Juli ab ca. 21:30 Uhr heißt „Film ab“ mit DER SCHLUSSMACHER von Matthias Schweighöfer! Genießen Sie dieses beeindruckende Filmereignis in der besonderen Atmosphäre der wunderschönen Parkanlage des Braunfelser Herrengartens. Ein ausgewähltes Angebot an Speisen und Getränken rundet das Sommer-Kinoerlebnis ab. Beginn der Vorstellung ist bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 21.30 Uhr). DER SCHLUSSMACHER | D 2012 | Regie: Matthias Schweighöfer…
Erfahren Sie mehr »Laubach, FreiLichtKino im Schlosspark – Teil 3
Für die Bewirtung mit Speisen und Getränken sorgen dankenswerterweise erneut die Aktiven der Teutonia Laubach. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem nahe gelegenen Schwimmbadparkplatz (ausgeschildert). Vor dem Film: Live - Ann-Christine Bromm – Ein Konzert der sanften und intensiven Töne Seit 2011 steht die 26-jährige Songwriterin aus Gießen zusammen mit ihrer Stimme und Gitarre auf der Bühne und schreibt seither eigene Songs mit deutschen Texten. Aufbauend auf ihrem bislang gelegten Fundament und gesammelten Erfahrungen, gibt sie sich, als freiberufliche Künstlerin, komplett…
Erfahren Sie mehr »Laubach, FreiLichtKino im Schlosspark – Teil 2
Von Donnerstag bis Samstag gibt es dann, wie gewohnt, die Abende mit hochkarätigen Konzerten vor ausgewählten Filmen, welche dann mit Einbruch der Dunkelheit gegen 22 Uhr beginnen. Vor dem Film: Live - ACHT OHREN – Vogelberger Weltmusik – Ethno Folk Jazz Vier Frauen mit ihren Instrumenten, (spielen) verheißen Musik aus Ost und Südeuropa, den Vorderen Orient, Afrika und Südamerika. Stilrichtungen, wie Oros, Tangos, Kolos und Klezmer verschmelzen in meditativen Klängen, erschallen in ungeraden Takten und flotten Tänzen. Mehr Informationen hier Anschließend…
Erfahren Sie mehr »Laubach, FreiLichtKino im Schlosspark – Teil 1
Das FreiLichtKino im Schlosspark Laubach bietet auch in diesem Jahr wieder ein attraktives und anspruchsvolles Kino- und Bühnenprogramm. In Zusammenarbeit mit der Stadt Laubach und der gemeinnützigen Laubacher Kultur- und Bäder GmbH präsentieren Kino Traumstern und KünstLich e.V. von Donnerstag, den 18. bis Sonntag, den 21. Juli jeweils ab 20 Uhr vor der schönen Kulisse des Laubacher Schlossparks gute Filme und hörenswerte Konzerte sowie zum zweiten mal einen Theaterabend. Vor dem Film: Live - telemetrie Die Instrumentalband Telemetrie umschifft gekonnt…
Erfahren Sie mehr »Waldems – LIFE OF PI zu 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz
Die Gemeinde Waldems zeigt in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen die wundervolle Verfilmung des Bestsellers LIFE OF PI - SCHIFFBRUCH MIT TIGER. Im Rahmen der Feierlichkeiten von „150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz“ findet diese Open-Air-Kinonacht in Waldems statt. Das Rahmenprogramm wird von Waldemser Vereinen mitgestaltet, das Deutsche Rote Kreuz übernimmt die Verpflegung der Besucher. LIFE OF PI - SCHIFFBRUCH MIT TIGER | USA 2012 | Regie: Ang Lee | Länge: 125 Min.| Mit Suraj Sharma, Irrfan Khan, Tabu, Rafe Spall, Gérard Depardieu, u.a.…
Erfahren Sie mehr »Alsfeld – Im Zeichen von Migration, Integration und Toleranz | Teil 2
Am zweiten Filmabend erwartet die Besucher der Kinohit aus 2012: ZIEMLICH BESTE FREUNDE. Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt dieses cineastische Highlight von dem ehemaligen Geschäftsführer des Champagnerherstellers 'Pommery', der nach einem Sportunfall Hals abwärts gelähmt ist. Als Driss in seinem Leben auftaucht, ändert sich einiges. Mit den „Klosterspieltagen“ wird eine fast vergessene Tradition in der Vogelsbergstadt wiederbelebt. Die Regisseurin und Autorin Johanna Mildner lässt den Klostergarten zur Freilichtbühne werden. Wie das Theaterprogramm widmen sich auch die beiden Filmabende dem…
Erfahren Sie mehr »Alsfeld – Im Zeichen von Migration, Integration und Toleranz | Teil 1
Der erste Teil der kinoSommer hessen-Veranstaltungen im Rahmen der Klosterspieltage in Alsfeld widmet sich mit viel Humor der Geschichte einer türkischen Einwandererfamilie in ALMANYA – WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND. Mit den „Klosterspieltagen“ wird eine fast vergessene Tradition in der Vogelsbergstadt wiederbelebt. Die Regisseurin und Autorin Johanna Mildner lässt den Klostergarten zur Freilichtbühne werden. Wie das Theaterprogramm widmen sich auch die beiden Filmabende dem Themenfeld Migration, Integration und Toleranz. ALMANYA – WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND erzählt mit viel Humor die Geschichte einer türkischen…
Erfahren Sie mehr »Gustavsburg – Spanische Nacht auf dem Kleinfeld am Sportplatz
Zu sehen ist eine großartige Komödie mit Bradley Cooper in SILVER LININGS. Zuvor spielt das „Daniel Muñoz Duo“. Gitarre, Gesang und Perkussion. Daniel Muñoz und José Angel Barberena bringen mit ihren rhythmischen spanischen Songs das Publikum in die richtige Stimmung. Ab Einbruch der Dunkelheit: SILVER LININGS | USA 2012 | Regie: David O. Russell | Mit Bradley Cooper, Jennifer Lawrence, Robert De Niro | Länge: 122 Min. | FSK: ab 12 Bradley Cooper spielt einen gebrochenen Footballer mit Aggressionsproblemen. Und seine Frau will er ebenfalls zurückgewinnen.…
Erfahren Sie mehr »Juni 2013
Hofgeismar – Kann man Liebe wieder aufwärmen?
Der Marktplatz in Hofgeismar hat mit seinem Rathaus aus dem 18. Jh. etwas von märchenhafter Filmkulisse und bei milden Sommerabenden kommt in mitten des Märchenland Reinhardswald durchaus ein mediterranes Kinogefühl auf. So auch dieses Jahr mit Starbesetzung in WIE BEIM ERSTEN MAL Es herrscht Routine im Leben von Kay (Meryl Streep) und Arnold (Tommy Lee Jones). Jeden Morgen stellt sie ihm das Frühstück hin, das er blindlings herunterschlingt, nebenbei in die Zeitung schaut und dann zur Arbeit verschwindet. Am Abend…
Erfahren Sie mehr »Gustavsburg – Karibische Nacht auf dem Kleinfeld am Sportplatz
Bei Einbruch der Dunkelheit zeigt das Kulturamt Ginsheim-Gustavsburg THE RUM DIARY mit Johnny Depp in der Hauptrolle. Musikalisch stimmen ab 20.00 Uhr „Trio Borinkuba“ auf den Abend ein. Die Salsaband entführt mit dem charismatischen puertorikanischen Sänger Luis Cortes direkt an die Strände der Karibik. Tanzparty garantiert! Außer dem normalen Getränkeangebot wird dem Motto entsprechend leckere Cocktails und kulinarische Köstlichkeiten angeboten! THE RUM DIARY | USA 2013 | Regie: Bruce Robinson | Mit Johnny Depp, Aaron Eckhart, Michael Rispoli | Länge: 120 Min. | FSK: ab 12 Johnny Depp, als Journalist…
Erfahren Sie mehr »Feldatal – Schottisches Flair in Groß-Felda
Der Abend eröffnet musikalisch und stimmt die Besucherinnen und Besucher mit traditioneller Scottish Music von John Morell & Ed Westerdale auf Ken Loachs humorgeladenen Film ANGELS‘ SHARE – EIN SCHLUCK FÜR DIE ENGEL ein. Das ganze Dorf kommt, wenn die ‚Kulturnacht Feldatal‘ einlädt und jedes Jahr erneut ein gutes Gespür für ausgesuchte, anspruchsvolle Programme zeigt. Die ehrenamtlich organisierte örtliche Bürgerinitiative führt mit ihrem Konzept ‚Kultur im Dorf‘ konsequent vor, wie es eigentlich überall im ländlichen Hessen laufen könnte! Auf dem kleinen Platz…
Erfahren Sie mehr »Bad Soden – Preisgekrönter Eröffnungsfilm OH BOY im Taunus
Das Ende 2012 bevorstehende Aus konnte verhindert werden, aber noch ist nicht sicher, ob das Kurtheater in Bad Soden eine Zukunft hat. Die Bürger Bad Sodens haben mit der Gründung eines Kinokulturvereins ihr Interesse am Fortbestand des traditionsreichen Kinos bekundet und auch kinoSommer hessen bringt dies mit der diesjährigen Eröffnung in der Stadt am Taunus zum Ausdruck. Die direkt an den Alten Kurpark grenzende Terrasse des Hotels Ramadan bietet das mitten in der Stadt liegende Ambiente für den diesjährigen Eröffnungsfilm…
Erfahren Sie mehr »